Suche
180 Ergebnisse
Optik und Technik
News
25. April 2022
EDA-Gründungsvater Egon Scheich wird 80
Er ist der Gründungsvorsitzende des Entwicklungsdiensts Deutscher Augenoptiker EDA e.V. und seit weit über 20 Jahren ehrenamtlich darum bemüht, das gute Sehen weltweit all denjenigen zu ermöglichen, die sich keine eigene Brille leisten können: Egon Scheich. Nun feierte der Augenoptiker- und Hörakustikermeister seinen 80. Geburtstag.
Kontaktlinse
News
10. März 2023
12. Freiburger Contactlinsen-Forum
Am 6. und 7. Mai findet im Freiburger Konzerthaus das 12. Freiburger Contactlinsen-Forum statt. Die Veranstaltungsthemen reichen über Marketing, klinische Kontaktologie bis hin zu Myopieprävention und Presbyopie. Kostenlose Workshops runden den Montag nach dem Forum ab.
Unternehmensstrategie
News
13. März 2023
Christian Müller ist neuer ZVA-Präsident
Bei der ZVA-Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende in der Kulturhauptstadt Weimar wurde Christian Müller von den Delegierten zum neuen ZVA-Präsidenten gewählt. Armin Ameloh und Kai Jaeger wurden im Präsidium bestätigt.
Optometrie
News
26. März 2025
Marie Kahlert ist erste Bachelor-Absolventin in Optometrie
Als erste Absolventin des Kooperationsstudiengangs Optometrie am Campus Deutz in Köln hat Marie Kahlert erfolgreich ihren Bachelor of Science erhalten. Partner des Studiengangs sind der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) als Träger, die TH Köln als titelverleihende Hochschule und die Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln (HFAK) als ausführender Partner.
Optometrie
News
11. April 2025
Teleskop-Linse verbessert Sehfähigkeit im AMD-Spätstadium
Die SING IMT-Teleskoplinse ermöglicht AMD-Patienten im Spätstadium wieder besseres Sehen durch Vergrößerung und gezielte Nutzung des intakten peripheren Netzhautbereichs. Trotz dessen benötigen die Betroffenen nach der Operation angepasste Brillen, da diese Intraokularlinse keine Korrektionen vornimmt.
Optometrie
News
12. April 2025
Infrarot soll Tränenmeniskus-Messung signifikant verbessern
Eine neue Studie zeigt, dass Infrarotlicht die genaueste Methode zur Messung der Tränenmeniskushöhe bietet. Die optimale Messzeit liegt 1,0 bis 2,5 Sekunden nach dem Blinzeln – zentral unter der Pupille reicht eine einzelne Messung aus.
Optometrie
News
10. April 2025
Netzhaut liefert Hinweise auf Schizophrenie-Risiko
Eine neue Studie zeigt: Bestimmte Zelltypen in der Netzhaut stehen mit dem Risiko für Schizophrenie und Multiple Sklerose in Verbindung. Die Forschenden nutzten Daten von Menschen, Makaken und Mäusen sowie von Bildgebung aus der UK-Biobank.
Optometrie
News
17. März 2025
Studie: Granatapfel könnte bei AMD-Therapie helfen
Das natürliche Polyphenol Urolithin A könnte laut einer spanischen Studie neuroprotektive Effekte entfalten, indem es zelluläre Abbauprozesse in der Netzhaut reguliert und die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) verlangsamt.
Kontaktlinse
News
10. März 2025
Studie: Tragekomfort bei Hydrogel- und Silikon-Hydrogel-Linsen gleich
Eine Cochrane-Überprüfung hat den Tragekomfort und die Sicherheit von Hydrogel- und Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen verglichen. Dabei wurden keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Tragekomfort oder klinische Kriterien wie Hornhautverfärbungen und Bindehautrötungen festgestellt. Die Evidenz der Untersuchung wird allerdings als sehr gering eingestuft.
Kontaktlinse
News
25. April 2025
OCT-A erkennt Gefäßveränderungen bei Sklerallinsen besser
Eine iranische Studie zeigt, wie moderne Bildgebungstechnologie helfen kann, Veränderungen an der Bindehaut bei Sklerallinsenträgern besser zu erkennen. Die OCT-A liefert dabei Ergebnisse, die über die klassische Untersuchung mit der Spaltlampe hinausgehen.