Aufmacher Wöhlk
Wöhlk Contactlinsen GmbH
Wölk Logo
Wöhlk
Contactlinsen-Kompetenz seit 1946: Heinrich Wöhlk gilt als Erfinder der modernen Contactlinse. Bis heute werden die kleinen Wunderwerke am Standort Schönkirchen bei Kiel gefertigt. Das Produktportfolio reicht von der Tageslinse über die Monatslinse bis hin zur individuellen Halbjahres- und Jahreslinse. Komplettiert wird das Portfolio von Pflegemitteln und Zubehör. Mit hauseigener Materialherstellung, Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten wir bei Wöhlk stetig daran, die Contactlinsen noch besser zu machen. Klar, dass dabei auch die Fort- und Weiterbildung der Contactlinsen-Anpasser nicht zu kurz kommen darf. Und so freuen wir uns, dass wir Ihnen hier auf dem COE-Campus neben lehrreichen Produktvideos auch unser umfangreiches Seminar-Programm präsentieren dürfen.

Hier sollte eine Zwischenhead hin

Der Vorläufer der modernen Contactlinse wurde in Kiel erfunden: Im Jahr 1946 testete Visionär und Tüftler Heinrich Wöhlk die von ihm entwickelte weltweit erste formstabile Contactlinse im Selbstversuch. Damit begründete er nicht nur die moderne Kontaktoptik, sondern legte auch den Grundstein für die heutige Wöhlk Contactlinsen GmbH.

Der Forscherdrang, der Ideenreichtum und die Leidenschaft des Gründers sind bis heute tief in der DNA unseres Unternehmens verankert. Wöhlk ist renommierter Vorreiter bei der Entwicklung neuartiger und verträglicher Materialien, innovativer Herstellungsverfahren und hochwertiger Produkte. Der Name Wöhlk steht dabei nicht nur für außergewöhnliche Qualität, modernste Technologie und innovative Lösungen rund um das bessere Sehen, sondern auch für „Made in Germany“. Denn geforscht, entwickelt und produziert wird an dem Stammsitz in Schönkirchen bei Kiel – mit Forschungslabor, Entwicklungsabteilung und firmeneigenem Contactlinsenstudio. Wöhlk profitiert dabei nicht nur von den Ergebnissen der eigenen Forschungsprojekte, sondern auch von deren jahrzehntelangen Erfahrung und von der engen Zusammenarbeit mit Augenärzten und Augenoptikern. Die gemeinsame Vision: Hochwertige Contactlinsen für bestmögliche Sehqualität und höchsten Tragekomfort.

Noch eine Zwischenüberschrift

Unter dem Motto „Meine Linse. Passt perfekt.“ arbeiten unter der Leitung von Geschäftsführerin Hiroko Aikawa rund 130 hochqualifizierte und -spezialisierte Fachkräfte daran, die Wünsche der Kunden an den Produkten nicht nur zu erfüllen, sondern immer wieder zu übertreffen – von Ingenieuren und Physikern bis zu Chemikern und Software-Entwicklern. 

Seit 2020 ist die Wöhlk Contactlinsen GmbH eine Tochtergesellschaft des japanischen Kontaktlinsenhersteller SEED Co., Ltd.. Mit dieser internationalen Kooperation stärkt der norddeutsche Contactlinsen-Produzent seine Stellung auf dem internationalen Markt und erweiterte gleichzeitig sein Portfolio: Während Wöhlk Experte für individuelle Contactlinsen ist, fokussiert SEED Contact Lens sich auf die Herstellung von Tageslinsen. Neben Wöhlk gehören auch die Unternehmen Ultravision (UK) und Sensimed (CH) der SEED Gruppe an. Gemeinsam bieten sie ein umfassendes Contactlinsen-Portfolio, welches für nahezu jede Fehlsichtigkeit die passende Lösung bietet.

Ein echter Meilenstein in der Firmengeschichte gelang Wöhlk im Herbst 2024 mit dem Erhalt des MDR-Zertifikats. Damit ist es dem Contactlinsen-Hersteller aus Schönkirchen möglich, wieder neue Produkte am Markt zuzulassen. 

Unsere Webinare auf Abruf

Unsere Live-Webinare

Unsere Präsenzveranstaltungen

Jetzt zum Wöhlk-Newsletter anmelden

Newsletter Wöhlk
Wöhlk Contactlinsen GmbH

Hier könnte ein Text zum Newsletter stehen

lightbox

Kontaktieren Sie uns gerne!