Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
1052 Ergebnisse

Helena Willnow
9 Lehrinhalt(e)
Helena Willnow

WVAO Zertifikate fallen in geöffnete Hände
Verbände
81 Lehrinhalt(e)
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Weiterbildung am Puls der Zeit, aktuelle Fachinformationen "State of the Art", persönliche und betriebliche Weiterqualifizierungen, kollegialer Erfahrungsaustausch unter gleichgesinnten Fachkollegen und interdisziplinären Fachexperten - seit über 70 Jahren ist die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie eV - WVAO - der verlässliche und persönliche Ansprechpartner der Augenoptiker und Optometristen.
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.

Kind sieht auf Handy
Optik und Technik
News
15. April 2025
Neue Allensbach-Studie: Das Sehverhalten der Deutschen ändert sich
Die aktuelle Brillenstudie des Instituts für Demoskopie Allensbach 2024/25 im Auftrag des Kuratoriums Gutes Sehen (KGS) bietet Einblicke in die Entwicklung des Sehverhaltens der Deutschen. Aussichten, die nicht nur die Brillenbranche beeinflussen, sondern auch neue Chancen für Augenoptiker schaffen. Ein Teil der Ergebnisse im Überblick.

Optonia Gebäude
Bildungspartner
85 Lehrinhalt(e)
Optonia
Optonia steht seit über 30 Jahren für hochwertige und praxisnahe Seminare und Fort- und Weiterbildungen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen in der Augenoptik und Optometrie richten. Unser Bildungsangebot reicht vom staatlich anerkannte(n) Augenoptiker und Betriebswirt (WA) (inkl. Augenoptikermeister mit Grundwissen in Hörgeräteakustik) über Vorbereitungskurse zur Augenoptikermeisterprüfung in Voll- und Teilzeit bis hin zu Seminaren, Fort- und Weiterbildungen zu Fachthemen der Augenoptik wie z.B. zum Optometristen (HWK) und Management-Seminaren.

Frau refraktioniert Mann
Optometrie
News
22. April 2025
OHI startet neuen Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung
Ab November 2025 bietet die OHI in Wien erneut einen berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung für Augenoptiker und zur Befähigungsprüfung für Kontaktlinsenoptiker an. Der Kurs orientiert sich am NQR6-Niveau und vermittelt praxisnahe Kompetenzen für die behördliche Prüfung.

Vortrag WVAO Wissensforum 2025
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Neue Erkenntnisse und Zukunftsperspektiven zur Behandlung der AMD
Oliver Zeitz
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zählt zu den führenden Erblindungsursachen mit Millionen Betroffener. Die neovaskuläre AMD steht für 90% der Erblindungen. Die Mehrzahl der AMD-Fälle ist aber der trockene AMD zuzuordnen, die seltener zur Erblindung führt. Die neovaskuläre AMD wird mit Injektionen in das Auge behandelt. Alle Betroffenen profitieren von der Behandlung.
30.00€

Oliver Zeitz
1 Lehrinhalt(e)
Oliver Zeitz
Prof. Dr.

Maike Vadersen
2 Lehrinhalt(e)
Maike Vadersen
staatl. geprüfte Augenoptikerin, Augenoptikermeisterin, Optometristin

Jessica Gruhl
2 Lehrinhalt(e)
Jessica Gruhl
Optometristin, M.Sc. in Vision Science and Business (Optometry)

Tabletten
Live Seminar

09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Medikamente und die Auswirkungen auf das Auge
Alina Lübben
Viele Medikamente beeinflussen das Auge und die Sehfähigkeit – von trockenen Augen bis hin zu schwerwiegenden Nebenwirkungen. In diesem praxisnahen Seminar erfahren Augenoptiker, wie verschiedene Wirkstoffe das visuelle System beeinflussen und worauf sie bei der Kundenberatung achten sollten.
50.00€