
Optometrie
Papille to go – das Sehnerv 1x1 und Konsequenzen für die Augenoptik
epitop
Kursart
Webinar auf Abruf
für
Anfänger
Partner

Datum
17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dauer
30 Minuten
Wo
Online
0,00€
Inhalt
Die Papille sieht irgendwie komisch aus, was nun? Worauf kommt es in Ihren Alltag in der Augenoptik wirklich an?
Dieses kompakte Webinar richtet sich speziell an Optiker, die ihr Wissen rund um die Papille auffrischen oder vertiefen möchten, ohne in medizinischen Fachjargon abzudriften.
🔍 Inhalte des Webinars:
- Aufbau und Normvarianten der Papille – kurz, klar, praxisnah
- Papillen Beurteilung im Detail... ist das Kunst oder kann das weg?
- Was kann ich selbst beobachten – und wann ist die Weiterleitung an den Augenarzt sinnvoll?
- Bildbeispiele und praktische Tipps für den Alltag
Ob Sie neu einsteigen, Ihr Screeningwissen vertiefen und praxisnahe Konsequenzen für Ihren Alltag als Augenoptiker kennenlernen möchten – dieses Webinar liefert das nötige Know-how "to go".
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!

Über epitop GmbH
Die epitop GmbH entwickelt und betreibt eine smarte Kollaborationsplattform für die medizinische Versorgung. Zentrales Ziel ist es dabei, die Gesundheitsversorgung zu entlasten, Prozesse zu vereinfachen und den Zugang zu erleichtern. Für vernetzte Versorgungsmodelle optimiert, kombiniert die epitop Plattform eine arztgeführte Akte und intelligente Algorithmen. So kürzt sie viele Arbeitsschritte, hilft bei der Reduktion von Kosten und führt zur Verbesserung der Patientencompliance.
Mit ihren mitunter am schnellsten wachsenden Lösungen rund um epitop VISION und das „Sehen“ zeigt die epitop GmbH immer wieder aufs Neue, wie smarte und praxisnahe Lösungen akzeptiert werden und neue Wege im Gesundheitssystem aufgebaut und etabliert werden können, um die Versorgung zu verbessern.
Zur Partnerseite
Mit ihren mitunter am schnellsten wachsenden Lösungen rund um epitop VISION und das „Sehen“ zeigt die epitop GmbH immer wieder aufs Neue, wie smarte und praxisnahe Lösungen akzeptiert werden und neue Wege im Gesundheitssystem aufgebaut und etabliert werden können, um die Versorgung zu verbessern.