Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
27 Ergebnisse

Mädchen mir Brillen
Fassung
News
11. Februar 2025
Spezialisierung im Augenoptik-Fachhandel: Chancen und Möglichkeiten
Spezialisierung im Augenoptik-Fachhandel kann entscheidende Vorteile bieten – sei es durch gezielte Beratung zu Kinder- und Sportbrillen oder nachhaltige Konzepte. Welche Möglichkeiten sich für Fachgeschäfte ergeben und wie eine klare Ausrichtung die Kundenbindung stärkt, erfahren Sie hier.

Lehrerkollegium der ZVA-Akademie Knechtsteden
Bildungspartner
52 Lehrinhalt(e)
Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V.
Die Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V., wurde 1978 vom Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) gegründet. Als staatlich anerkanntes Kompetenzzentrum der Augenoptik stellt die Akademie Gesellen und Meistern des augenoptischen Handwerks qualitativ hochwertige Bildungsangebote zur Verfügung. Das umfangreiche Programm aus drei Meisterkursen, der Weiterbildung zum Optometrist HWK, dem Master Professional Optometrie HWK sowie über 15 verschiedenen Seminaren und Lehrgängen ist in seiner Vielseitigkeit in Deutschland einzigartig. Die Akademie ist zertifiziert und durch die ECOO akkreditiert.

Wilde Prinzen
Fassung
News
23. Februar 2024
Sicherheit im Schulalltag
Das Sehen muss, so wie das Laufen und Sprechen, erst erlernt werden. Und so wie aus tapsigen Schrittchen später ein flotter Lauf wird, so entwickelt sich auch die Fähigkeit zu sehen erst mit der Zeit. Kinder können nicht wissen, ob sie schlecht sehen, denn ihnen fehlt der Vergleich, sie kennen nur den eigenen Blick, ob verschwommen oder klar.

Pricon Firmengebäude
Bildungspartner
pricon
Die pricon GmbH & Co. KG ist als Hersteller und Großhändler verlässlicher Partner von Augenoptik-Fachgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Denn für uns sind sie - also Sie - die pure Fachkompetenz, die Sich-Auskenner, die Mit-dem-Herz-Dabei.

Rodenstock Hauptverwaltung
Bildungspartner
47 Lehrinhalt(e)
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Kunden erwarten von Augenoptikern nicht nur eine genaue Sehstärkenbestimmung, sondern auch eine kompetente Beratung bei der Auswahl von Brillenfassungen, Kontaktlinsen oder anderen Sehhilfen. Verbessern Sie Ihre Beratungskompetenz und finden Sie individuelle Lösungen für Ihre Kunden. Dadurch steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden und stärken das Vertrauen in Ihre Fachkompetenz, was sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirkt.

Eignen Sie sich neue Fähigkeiten an und erweitern Sie Ihr bestehendes Leistungsspektrum, indem Sie zusätzliche Dienstleistungen anbieten. Dadurch eröffnen sich Ihnen neue Chancen, Ihre Kundenbasis zu vergrößern und sich von Ihren Konkurrenten positiv abzuheben.

Entdecken Sie das vollumfassende Konzept der Rodenstock Akademie.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 3
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.

Mann probiert Brille auf
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Düsseldorf
Zufriedenheit mit Gleitsichtgläsern erhöhen
In diesem sehr praxisnahen Seminar mit Prof. Dr. Degle, besprechen Sie anhand der verschiedenen Stationen des Verkaufsprozesses alle möglichen Stolperfallen der Gleitsichtglasauswahl. Das Seminar ist gespickt mit praktischen und sofort umsetzbaren Tipps für Ihre tägliche Beratung, den erfolgreichen Verkauf sowie die professionelle Refraktionsbestimmung.

Augenoptische Untersuchung Refraktionsassistenz Grundkurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Grundkurs
Die Hauptaufgabe von Augenoptikern besteht in der Versorgung fehlsichtiger Kunden, wobei die subjektive Refraktionsbestimmung eine zentrale Rolle spielt. Diese kann, unter der Verantwortung des Augenoptikermeisters, auch von speziell ausgebildeten Gesellen durchführt werden, was im täglichen Betrieb Entlastung und Arbeitszufriedenheit schafft.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Dormagen
Augenoptikermeisterkurs in Vollzeit
Der Duale-Meisterkurs soll den Augenoptikern die Teilnahme an einem Meisterkurs ermöglichen, die während des Lehrgangs ihre Anstellung weitgehend behalten wollen. Durch modularen Aufbau ist der Duale-Meisterkurs besonders gut für Augenoptiker geeignet, die eine weite Anreise nach Knechtsteden haben.

Fundusbeurteilung
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Dormagen
Netzhaut-Screening - Fundusbeurteilung
Die Interpretation von Netzhautbildern im Zuge des Screenings des Augenhintergrundes gewinnt im optometrischen Alltag zunehmend an Bedeutung. Ziel dieses Seminars ist es, Netzhäute kompetent zu beurteilen und eventuelle Veränderungen mit dem Kunden verantwortungsvoll zu besprechen und Empfehlungen für das weitere Vorgehen zu kommunizieren.