Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
660 Ergebnisse

Optonia KL Video
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Spaltlampenmikroskopie kompakt Teil 2: Optische Scheibe und Optischer Schnitt
Helena Willnow
Dieses Anschlussvideo (Vorgängervideo „Spaltlampeneinstellung und diffuse Beleuchtung“) zeigt nun die optische Scheibe und den optischen Schnitt zur Beurteilung der Hornhaut. Liegen Veränderungen vor wie z.B. Narben oder Zysten wird nun beurteilt, wie tief diese Veränderungen in die Hornhautschichten eingehen. Sie lernen in diesem Video welche Einstellungen an der Spaltlampe konkret notwendig sind, um die Hornhaut zu kontrollieren sowie den Ablauf der Untersuchung, d.h. die Abfahrtechnik über die Hornhaut.

Optonia KL Video
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Spaltlampenmikroskopie kompakt Teil 1: Einstellungen und diffuse Beleuchtung
Helena Willnow
In diesem Video zeigen wir die allgemeinen Einstellungen und die diffuse Beleuchtung an der Spaltlampe. Es wird Schritt für Schritt aufgezeigt, auf was zu achten ist und wie die konkrete Beurteilung am Auge abläuft. Die Kontrolle der Hornhaut unter anderem auf Transparenz, Einschlüsse, Narben und Infiltrate. Veränderung werden anschließend mit dem optischen Schnitt beurteilt.
0.00€

Optonia KL Video
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Praxistipps: Aufsetzen von Weichlinsen
Helena Willnow
Diese Tipps und Tricks zum Aufsetzen einer Weichlinse kannten Sie bestimmt noch nicht. Unsere Augenoptikermeisterin Helena Willnow zeigt Ihnen, wie Sie auch bei Kunden, die zum „Kneifen“ neigen, die Weichlinse ganz leicht aufsetzen können.

Optonia KL Video
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Praxistipps: Absetzen von Weichlinsen
Helena Willnow
Diese Tipps und Tricks zum Absetzen einer Weichlinse kannten Sie bestimmt noch nicht. Unsere Augenoptikermeisterin Helena Willnow zeigt Ihnen, wie Sie die Weichlinse ganz leicht bei Kunden auch wieder absetzen können.

Epitop Webinar
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Epitop
epitop GmbH
Blick ins Innere: Wie Zucker die Netzhaut verändert – und was für die Gesundheit dahintersteckt
Amir Parasta
In diesem Webinar werfen wir einen fachkundigen Blick auf die Auswirkungen von Diabetes auf das Auge, insbesondere die Netzhaut, und zeigen auf, warum regelmäßige Screenings auch für Optiker ein wichtiges Thema sind.
0.00€

Vortrag der VDCO
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon VDCO
VDCO
Gleitsichtlinsen – gibt’s denn so was?
Michael Wyss
Dieses Symposium beleuchtet Strategien zur Kundenbegeisterung, zeigt auf, welche Kontaktlinse für welchen Bedarf geeignet ist, und gibt praktische Tipps für eine erfolgreiche Anpassung – damit die Presbyopiekorrektur zum Erfolg wird.
30.00€

Landesgruppenabend WVAO
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Rot oder Blau – was hemmt die Myopie?
Frank Schaeffel
In diesem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Dr. Frank Schaeffel, dem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Myopieforschung, werden die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über den Einfluss der spektralen Zusammensetzung von Licht auf das Augenwachstum – von tierexperimentellen Studien bis zu ersten klinischen Anwendungen - beleuchtet.
30.00€

Menicon Blog
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Das clevere Randprofil
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Fast jeder zweite Fehlsichtige hat einen Astigmatismus – oft nur auf einem Auge. Warum das Randprofil hier den Unterschied macht, zeigen wir dir in Folge 3 in unserer Sonderreihe.
0.00€

Menicon Blog
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Die Multifokale im HIGH-Design für fortgeschrittene Presbyope
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Fortgeschrittene Presbyopie bedeutet oft Kompromisse – muss das so sein? In Folge 6 erfährst du, wie auch höhere Additionen komfortabel korrigiert werden können.
0.00€

Menicon Blog
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Der ultrahohe DK/t (161)
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Viele Kontaktlinsenträger brauchen eine Linse, die den ganzen Tag mithält. Doch was macht eine Monatslinse wirklich zuverlässig? Die Antwort gibt es in Folge 2 unserer Sonderreihe.
0.00€