Suche
45 Ergebnisse

Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Tom Köllmer
Die tägliche Aufgabe eines Optometristen umfasst unter anderem die Vorsorge der ganzheitlichen Augengesundheit mittels optometrischer Screenings. Das Beurteilen und Erkennen von Netzhautauffälligkeiten stellen hierbei wichtige Rollen dar. Eine frühzeitige Aufdeckung von Netzhautveränderungen kann zur Lebensqualität des Einzelnen und daher zur Seherhaltung der Bevölkerung beitragen. Der Vortrag handelt von Auffälligkeiten der zentralen Netzhaut und wird mit zahlreichen Fundusbildern sowie OCT-Schnittbildern veranschaulicht.
Mehr anzeigen
30.00€

Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Claudio Jaeger
Das Trockene Auge oder die Keratoconjunctivitis Sicca ist eine multifaktorielle Erkrankung. Bevor also behandelt werden kann, sollte die Ursache klar sein, um welche Form des Trockenen Auges es sich handelt. Dabei spielt der klinische Entscheidungsalgorithmus eine zentrale Rolle. Erst dann kann eine gezielte Therapie erfolgen. Es soll aufgezeigt werden, dass unsere Behandlungsmöglichkeiten durchaus vielfältig sind und sich am DEWS II Stufenplan orientieren, in Abhängigkeit der Ursache der Tränenfilmstörung und Schweregrad.
Mehr anzeigen
30.00€

Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Matthias Gerl
Nach einer kurzen Einführung mit Vorstellung des Unternehmens Augenärzte Gerl & Kollegen wird eine Übersicht zu Fehlsichtigkeiten und speziell zur Alterssichtigkeit (Presbyopie) gegeben. Es folgt die Vorstellung der heutigen Möglichkeiten der operativen Korrektur. Danach wird auf Diagnostik-Möglichkeiten für die Bestimmung der richtigen Implantate eingegangen sowie die Linsentypen zur Presbyopiekorrektur vorgestellt. Hausinterne Ergebnisse runden den Vortrag ab.
Mehr anzeigen
30.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Volker Busch
Die Welt dreht sich immer schneller – und wir uns mit ihr. Wir müssen uns in zunehmend kürzeren Abständen mit Veränderungen auseinandersetzen und heute ständig hinzulernen. Typischerweise stehen uns zwei Hürden beim Versuch einer Anpassung und Neuorientierung im Weg: Gewohnheiten, die uns unbeweglich machen und Ängste, die jede Bewegung lähmen können. Doch die Störung ist der Motor des Lebens: Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Leistungen und Fähigkeiten Ihres Gehirns entwickeln können, wenn Sie sich neuen Herausforderungen stellen und Neues lernen. Bleiben Sie geistig hungrig und neugierig. Ein schöneres Geschenk können Sie Ihrem Gehirn gar nicht machen.
Mehr anzeigen
30.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Volkhard Schroth
Mit den Richtlinien zur Anwendung der Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase (MKH) in der 5. Auflage sind neuerdings alle notwendigen Abläufe von der Anamnese bis zur Nachbetreuung beschrieben. Besonderes Augenmerk des Vortrags liegt auf den praktischen Aspekten der „neuen“ MKH.
Hierzu wird das neue Konzept vorgestellt, das in einigen Bereichen stark an die Arbeitsrichtlinien des ZVA angelehnt ist:
Hierzu wird das neue Konzept vorgestellt, das in einigen Bereichen stark an die Arbeitsrichtlinien des ZVA angelehnt ist:
Mehr anzeigen
30.00€
Verbände
77 Lehrinhalt(e)
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Weiterbildung am Puls der Zeit, aktuelle Fachinformationen "State of the Art", persönliche und betriebliche Weiterqualifizierungen, kollegialer Erfahrungsaustausch unter gleichgesinnten Fachkollegen und interdisziplinären Fachexperten - seit über 70 Jahren ist die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie eV - WVAO - der verlässliche und persönliche Ansprechpartner der Augenoptiker und Optometristen.
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.
Mehr anzeigen
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Oliver Zeitz
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zählt zu den führenden Erblindungsursachen mit Millionen Betroffener. Die neovaskuläre AMD steht für 90% der Erblindungen. Die Mehrzahl der AMD-Fälle ist aber der trockene AMD zuzuordnen, die seltener zur Erblindung führt. Die neovaskuläre AMD wird mit Injektionen in das Auge behandelt. Alle Betroffenen profitieren von der Behandlung.
Mehr anzeigen
30.00€
Bildungspartner
13 Lehrinhalt(e)
Optiswiss als Partner auf Augenhöhe
Wir sind ein unabhängiger Brillenglashersteller in der Schweiz. Das ist besonders in der Branche. Jeden Tag fertigen wir mehrere tausend Brillengläser an unserem Produktionsstandort in Basel.
In unseren spannenden Schulungsvideos und Webinaren zeigen wir unter anderem, wie biometrische Parameter Brillengläser noch präziser machen und wie Sie sich mit einzigartigen Konzepten nachhaltig am Markt differenzieren. Mit unseren Expo Days sind wir mit Produktneuheiten und spannenden Themen unserer Partner und Referenten aus der Praxis sicher auch einmal in Ihrer Nähe. Unsere Mission ist es, Ihnen in allen Belangen ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe zu sein.
In unseren spannenden Schulungsvideos und Webinaren zeigen wir unter anderem, wie biometrische Parameter Brillengläser noch präziser machen und wie Sie sich mit einzigartigen Konzepten nachhaltig am Markt differenzieren. Mit unseren Expo Days sind wir mit Produktneuheiten und spannenden Themen unserer Partner und Referenten aus der Praxis sicher auch einmal in Ihrer Nähe. Unsere Mission ist es, Ihnen in allen Belangen ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe zu sein.
Mehr anzeigen
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Marc Schargus
In den letzten 20 Jahren sind eine Vielzahl von operativen Methoden entwickelt worden, um dies zu erreichen. Im Beitrag werden neue innovative Ansätze zur Behandlung des Glaukoms gezeigt, die zukünftig helfen sollen, die Progression des Glaukoms zu verhindern.
Mehr anzeigen
30.00€
Low Vision
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Kurs zum Fachspezialist Low Vision WVAO - Teil I
In der Spezialisierung „Low Vision“ lernen Sie fachlich fundiert über Additionen von 3,5 hinauszudenken. Verstehen Sie besser, wie Sie Entferntes näherbringen, Gesichtsfelder nutzen, ungewöhnliche Blendung reduzieren, Licht beschneiden und richtig auswählen. Sie lernen unterschiedliche Arten der Messungen von Visus, Kontrast, Vergrößerungsbedarf und Gesichtsfeld, die sie zielsicher bei Ihren Kunden anwenden können.