
Optometrie
Blick in die Glaskugel - was bringt die Zukunft in der Glaukombehandlung
WVAO
Inhalt
Das Glaukom ist eine progressive Optikusneuropathie, die häufig mit einem erhöhten Augeninnendruck einhergeht und potenziell zur Erblindung führen kann. Die Prävalenz liegt bei Menschen über 70 Jahren bei 7-8% in der Bevölkerung; aufgrund der demographischen Entwicklung wird die Erkrankung in den nächsten Jahrzehnten stark zunehmend. Die meisten Therapieoptionen verfolgen die Senkung des Augeninnendrucks. In den letzten 20 Jahren sind eine Vielzahl von operativen Methoden entwickelt worden, um dies zu erreichen. Im Beitrag werden neue innovative Ansätze zur Behandlung des Glaukoms gezeigt, die zukünftig helfen sollen, die Progression des Glaukoms zu verhindern.
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
E-Learning-Angebote Optometrie
Präsenzveranstaltungen

Über WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Weiterbildung am Puls der Zeit, aktuelle Fachinformationen "State of the Art", persönliche und betriebliche Weiterqualifizierungen, kollegialer Erfahrungsaustausch unter gleichgesinnten Fachkollegen und interdisziplinären Fachexperten - seit über 70 Jahren ist die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie eV - WVAO - der verlässliche und persönliche Ansprechpartner der Augenoptiker und Optometristen.
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.
Zur Partnerseite
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.