
Optometrie
Blick ins Innere: Was Netzhaut, Körpergröße & BMI über die Gesundheit verraten
epitop
Kursart
Live Seminar
für
Anfänger
Partner

Datum
17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dauer
30 Minuten
Wo
Online
0,00€
Inhalt
Wie viel lässt sich aus einem einzigen Blick auf die Netzhaut über die allgemeine Gesundheit ableiten? In diesem spannenden Webinar geben wir Ihnen einen ärztlichen Einblick in die Zusammenhänge zwischen Körpergröße, Body-Mass-Index (BMI) und dem Zustand des Gefäßsystems – sichtbar gemacht über moderne Screening-Verfahren.
Ideal für Screening-Profis, Gesundheitsoptiker und alle, die Gesundheit ganzheitlich denken.
Was Sie erwartet:
🔹 BMI im Kontext – warum der Body-Mass-Index mehr ist als nur eine Zahl
🔹 Einfluss auf Kreislauf- und Gefäßbewertung – was das Auge über das Herz verrät
🔹 Technische vs. medizinische Einschätzung – wo die Unterschiede liegen und wie sie sich ergänzen
👉 Jetzt anmelden und tiefer blicken – im wahrsten Sinne des Wortes!
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!

Über epitop GmbH
Die epitop GmbH entwickelt und betreibt eine smarte Kollaborationsplattform für die medizinische Versorgung. Zentrales Ziel ist es dabei, die Gesundheitsversorgung zu entlasten, Prozesse zu vereinfachen und den Zugang zu erleichtern. Für vernetzte Versorgungsmodelle optimiert, kombiniert die epitop Plattform eine arztgeführte Akte und intelligente Algorithmen. So kürzt sie viele Arbeitsschritte, hilft bei der Reduktion von Kosten und führt zur Verbesserung der Patientencompliance.
Mit ihren mitunter am schnellsten wachsenden Lösungen rund um epitop VISION und das „Sehen“ zeigt die epitop GmbH immer wieder aufs Neue, wie smarte und praxisnahe Lösungen akzeptiert werden und neue Wege im Gesundheitssystem aufgebaut und etabliert werden können, um die Versorgung zu verbessern.
Zur Partnerseite
Mit ihren mitunter am schnellsten wachsenden Lösungen rund um epitop VISION und das „Sehen“ zeigt die epitop GmbH immer wieder aufs Neue, wie smarte und praxisnahe Lösungen akzeptiert werden und neue Wege im Gesundheitssystem aufgebaut und etabliert werden können, um die Versorgung zu verbessern.