Seminar Star-OP und dann?

09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Genauer Ort nach Anmeldung
55124
Mainz
Deutschland
Inhalt
Konzept zur prä- und postoperativen Beratung und Versorgung von Pseudophaken durch Augenoptiker/ Optometristen
Die Katarakt-OP zählt mittlerweile zu den ältesten und am häufigsten durchgeführte Operation in der Chirurgie. In Deutschland werden ca. 800.000 OP`s im Jahr durchgeführt.
Das Seminar bietet Entscheidungshilfen für die optimale Beratung und Versorgung Ihres Kunden im Zusammenhang mit der Katarakt-OP. Besonders wird auf die Brillenglasversorgung eingegangen, die abgestimmt auf die speziellen und verändernden Bedürfnisse in den Wochen nach der Star-OP stattfindet. Bis zur individuell an die IOL angepasste Glasversorgung für die finale Brille werden in einem Zeitraum von 6-8 Wochen „Zwischengläser“ benötigt, die für ein optimales Sehen sorgen.
Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Augenoptiker, Refraktivmanager bzw. Augenarzt und dem Patienten zu fördern, und eine Steigerung von Image und Kompetenz zu erreichen.
- Die Katarakt-Entstehung und -Arten
- Präoperative Begleitung
- Postoperative Versorgung
- IOL-Typen und optimierte Gleitsichtglasdesigns
- Kalkulation
Preise:
WVAO-Mitglieder/-Anwärter: 325 €
Mitarbeiter von Mitgliedern: 350 €
Nicht-Mitglieder: 450 €
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen

Über WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.