Praxis-Seminar intensiv: Untersuchung des binokularen Systems

Ganztägig
Genauer Ort nach Anmeldung
71636
Asperg
Deutschland
Inhalt
Die Analyse des binokularen Systems ist für viele Bereiche innerhalb der Augenoptik ein wichtiges Fundament. Bei der Kinderoptometrie, beim Myopiemanagement, für den Aufbau eines Visualtrainings, aber auch bei der Versorgung mit Gleitsichtgläsern spielen die Binokularfunktionen eine wichtige Rolle. Aber was ist besser? Die MKH oder die integrative Analyse nach Scheiman & Wick?
Dieses Praxisseminar geht intensiv auf die Stärken und Schwächen beider Systeme ein. Besonderer Fokus wird dabei auf die praktische Durchführung der integrativen Analyse, sowie die Auswertung der gewonnenen Informationen gelegt. Die Versorgungsmöglichkeit durch Prismen, Addition und Visualtraining werden ausführlich für die einzelnen Fälle besprochen. Der Praxisbezug wird durch Beispiele aus dem Alltag hergestellt. In Kleingruppen werden die Messungen praktisch durchgeführt und gemeinsam ausgewertet. In diesem Seminar steht die Praxis an erster Stelle!
Seminarinhalte Praxis:
Funktionsprüfungen
- Augenfolgebewegungen
- Blicksakkaden
- Konvergenznahpunkt
- Cover-/Uncover (Ferne / Nähe)
- Hirschberg
Kompletter Ablauf der integrativen Analyse
- Bestimmung der Phorie (Ferne / Nähe)
- verschiedene Methoden im Vergleich (Maddox, von Graefe, MKH)
- Fusionsreserven (Ferne / Nähe)
- PRA & NRA
- Akkommodationsflexibilität
- Akkommodationsgenauigkeit (Lag / Lead of Accommodation)
- MEM Skiaskopie
- Fusionierter Kreuzzylinder
- Max. Akkommodationsamplitude
- AC/A Quotient und AC/A Gradient
- Auswertung der Messergebnisse und Bestimmung des Falls
Preise:
WVAO-Mitglieder/-Anwärter: 425 €
Mitarbeiter von Mitgliedern: 475 €
Nicht-Mitglieder: 575 €
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen

Über WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.