Suche
631 Ergebnisse
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

VDCO

SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
Josef Flammer
Bei Durchblutungsstörungen denkt man zuerst an Arteriosklerose, Thrombose oder Embolien. Ebenso wichtig sind aber auch Fehlregulationen der Durchblutung. Blutgefäße sind keine starren Röhren. Ihre Durchmesser werden an jedem Ort und zu jeder Zeit dem lokalen Bedürfnis des Gewebes angepasst. Passiert das nicht oder nur ungenügend, so sprechen wir von einer vaskulären Dysregulation. Die Regulation der Augendurchblutung muss sich an die visuelle Aktivität anpassen, muss Schwankungen des Augendruckes und des Blutdruckes ausgleichen und muss, trotz Veränderungen der Belichtung und der Außentemperatur, die Temperatur im Innern konstant halten.
Mehr anzeigen
30.00€
1 Lehrinhalt(e)
Michael Gebhardt
Prof. Dr.
1 Lehrinhalt(e)
Volker Meyer
2 Lehrinhalt(e)
Katrin Seeber
1 Lehrinhalt(e)
Thomas Harnisch
B.Sc.
1 Lehrinhalt(e)
Claudia Holzhey
M.Sc.
19 Lehrinhalt(e)
Christian Schön
Professional Education Consultant Germany & Austria,
Augenoptikermeister,
MBA General Management
6 Lehrinhalt(e)
MiYOSMART Experte
9 Lehrinhalt(e)
Mira Adam
BA (Betriebswirtschaftslehre)
Kurs auf Abruf
Für
Anfänger

Menicon
Rafael Czaja
Was finden Sie besser? Formstabile oder weiche Kontaktlinsen? Wir bei Menicon sagen: Warum sich entscheiden? Obwohl in Deutschland in den letzten Jahren gut 90 % des Kontaktlinsen-Umsatzes mit Austauschkontaktlinsen erzielt wurde (GfK), haben beide Varianten ihr «Einsetz»-Gebiet.
Mehr anzeigen
0.00€