Suche
388 Ergebnisse

Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Plön
Meistervorbereitungskurs Teilzeit
Die Weiterbildung zum Augenoptikermeister bieten wir sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend in Teilzeit an. Der Teilzeit-Meisterkurs richtet sich speziell an Augenoptikergesellen, die während ihrer Weiterbildung zum Meister und zur Meisterin ihre Arbeit nicht unterbrechen möchten oder an einen bestimmten Wohnort gebunden sind. Die Erarbeitung der Lerninhalte erfolgt durch eine Mischung aus eLearnings und Präsenzzeiten an der Fielmann Akademie.

Live Webinar
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Für
Anfänger

ZEISS
Lutz Villnow
In dieser Web-Seminar-Reihe lernen Sie die richtige Handhabung des ZEISS i.Profiler® plus und die Interpretation der Bilder.
Mehr anzeigen
0.00€

Live Webinar
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Für
Anfänger

HOYA
Nicole Stocks
Von den theoretischen Grundlagen bis zu konkreten Praxistipps, von den „4P“ bis hin zur Kampagnenplanung: Diese Veranstaltung behandelt kompakt alle Aspekte des Marketings und bietet Ihnen anhand anschaulicher Beispiele zahlreiche Ansatzpunkte, die Sie selbst in Ihrer täglichen Praxis umsetzen können. Sie erfahren, welche Bedeutung eine eindeutige Positionierung für Ihr Geschäft hat, wie Sie diese für sich finden und mit Leben füllen können.
Mehr anzeigen
99.00€

Live Kurs
Ganztägig
Für
Fortgeschrittene

Fachakademie für Augenoptik und Optometrie

ASN Beratung
Mira Adam, Gerhard Sievert, Benjamin Hüser
Das Seminar wird Excel anhand von typischen Anwendungsfällen eines Augenoptikbetriebes veranschaulichen. Dabei steht die Praxis klar im Vordergrund. Am Ende des Kurses soll jeder Teilnehmer die Grundfunktionen von Excel beherrschen.
Mehr anzeigen
199.00€
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Dortmund
Sicher formstabil - torisch: Die torischen HECHT Basisgeometrien
Vordertorisch, rücktorisch, bitorisch…
In diesem Seminar besprechen wir detailliert, was sich hinter diesen Beschreibungen verbirgt und wann welche Variante sinnvoll ist. Diese Grundlagen bieten Ihnen Sicherheit bei der Auswahl und Anpassung formstabiler torischer Contactlinsen.
In diesem Seminar besprechen wir detailliert, was sich hinter diesen Beschreibungen verbirgt und wann welche Variante sinnvoll ist. Diese Grundlagen bieten Ihnen Sicherheit bei der Auswahl und Anpassung formstabiler torischer Contactlinsen.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Kompetent bei Keratokonus: Entstehung, Klassifizierung und Versorgung
Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Contactlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Contactlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Für
Anfänger

OCULUS
Oliver Kolbe
Fast alle pathologischen Veränderungen des hinteren Augenabschnitts gehen mit Sehnervenverlust und daher funktionell mit Gesichtsfelddefekten einher. Im Frühstadium der jeweiligen Erkrankung bleiben diese für den Betroffenen unsichtbar, da unser Gehirn ein Meister im Ausblenden dieser Defekte ist. Aus diesem Grund werden Gesichtsfelddefekte leider oft zu spät entdeckt. Die Lebensqualität wird langfristig reduziert, selbst dann, wenn es für die primäre Erkrankung eine gute Therapie gäbe. Mit Hilfe der Perimetrie kann in der optometrischen Tätigkeit eine Aussage über die Funktion der Netzhaut getätigt
Mehr anzeigen
135.00€
Live Seminar
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Für
Fortgeschrittene

ZEISS
Carolin Truckenbrod
Lernen Sie, wie Sie praxisnahe Empfehlungen aussprechen können. Dieses Web-Seminar bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel und ihre Wirkungsweisen.
Mehr anzeigen
59.00€
Live Webinar
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Für
Anfänger

ZEISS
Lutz Villnow
Sie trainieren die Interpretation der Bilder und lernen einen optimalen Ablauf durch die relevanten Darstellungen der Technologie. Hierzu werden reale Beispielmessungen genutzt.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Für
Fortgeschrittene

Menicon
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Es funktioniert! Aber eben nicht mit 100 % Erfolgsgarantie. Ab und zu stoßen wir an Grenzen.
In unserer 2-teiligen Webinar-Reihe zeigen wir Dir, welche verschiedenen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Optiken auswirken können.
In unserer 2-teiligen Webinar-Reihe zeigen wir Dir, welche verschiedenen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Optiken auswirken können.
Mehr anzeigen
0.00€