Suche
196 Ergebnisse
Hybridkurs
-
Ganztägig
Ganztägig
Für
Fortgeschrittene

earcademy
Thomas Stevermüer
Dieser Kurs vermittelt fundiertes Fachwissen in der Hörakustik und bereitet gezielt darauf vor, sämtliche Aufgaben in einem Hörakustik-Fachgeschäft erfolgreich zu bewältigen. Durch die Kombination des Hauptkurses mit optionalen Modulen kann eine umfassende Qualifikation erreicht werden. Im Kurs werden die Kenntnisse in der Audiometrie vertieft, einschließlich einer Einführung in die Sprachaudiometrie und deren Verbindung zur Tonaudiometrie. Zudem wird ein erweitertes Verständnis für die technischen Merkmale moderner Hörsysteme entwickelt, das für die präzise Feinanpassung genutzt werden kann.
Mehr anzeigen
2995.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Würzburg
Funktionaloptometrie I - Grundlagen/Basis
Vermittlung der Basis für die Funktionaloptometrie inklusive Funktionaltesten in Theorie und Praxis. Was unterscheidet die Funktionaloptometrie von der „normalen“ Augenoptik oder Optometrie? Die Möglichkeiten der Funktionaloptometrie werden vorgestellt, physiologische Abläufe werden anhand des Bioengineering Models erläutert, der visuellen Wahrnehmung wird auf den Grund gegangen und Funktionsteste werden in Theorie und Praxis vermittelt.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Dormagen
Augenoptikermeisterkurs in Vollzeit
Der Duale-Meisterkurs soll den Augenoptikern die Teilnahme an einem Meisterkurs ermöglichen, die während des Lehrgangs ihre Anstellung weitgehend behalten wollen. Durch modularen Aufbau ist der Duale-Meisterkurs besonders gut für Augenoptiker geeignet, die eine weite Anreise nach Knechtsteden haben.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Refraktionsseminar 4 Tage
In unseren Refraktionsseminaren werden in praxisbezogener Form die grundlegenden Kenntnisse der Refraktion vermittelt. Die Seminare beinhalten die Anpassung der Messbrille, die Bestimmung des „Besten sphärischen Glases“ sowie die Anwendung der Kreuzzylinder-Methode oder des binokularen Abgleichs und vieles mehr. Aufbauend auf diesem Seminar können alle, die sich intensiver mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase (MKH) beschäftigen möchten ein Anschlussseminar buchen. Im Rahmen der praktischen Skiaskopie wird zudem die klassische Art der objektiven Refraktionsbestimmung erlernt. Diese Kursinhalte können Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden und sich durch fundiertes Fachwissen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Nürnberg
Kompetent bei Mehrstärken: Das Potenzial der Generation 45+
Die kompetente Anpassung von Mehrstärkencontactlinsen wird immer relevanter, da der Bedarf stetig steigt. Für eine erfolgreiche Versorgung ist es entscheidend, dieses Thema optimistisch und zugleich realistisch anzugehen. Das Mehrstärkensystem soll anforderungsgerecht ausgewählt werden. Sowohl optische und physiologische Voraussetzungen des Linsenträgers als auch Möglichkeiten und Grenzen jedes Mehrstärkensystems fließen in die Auswahl der Contactlinse mit ein.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Nürnberg
Kompetent bei Keratokonus: Entstehung, Klassifizierung und Versorgung
Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Contactlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Contactlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Plön
Meistervorbereitungskurs Vollzeit
Die Weiterbildung zum Augenoptikermeister bieten wir sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend in Teilzeit an. Der Teilzeit-Meisterkurs richtet sich speziell an Augenoptikergesellen, die während ihrer Weiterbildung zum Meister und zur Meisterin ihre Arbeit nicht unterbrechen möchten oder an einen bestimmten Wohnort gebunden sind. Die Erarbeitung der Lerninhalte erfolgt durch eine Mischung aus eLearnings und Präsenzzeiten an der Fielmann Akademie.
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Plön
Meistervorbereitungskurs Teilzeit
Die Weiterbildung zum Augenoptikermeister bieten wir sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend in Teilzeit an. Der Teilzeit-Meisterkurs richtet sich speziell an Augenoptikergesellen, die während ihrer Weiterbildung zum Meister und zur Meisterin ihre Arbeit nicht unterbrechen möchten oder an einen bestimmten Wohnort gebunden sind. Die Erarbeitung der Lerninhalte erfolgt durch eine Mischung aus eLearnings und Präsenzzeiten an der Fielmann Akademie.
Live Kurs
Ganztägig
Für
Fortgeschrittene

Fachakademie für Augenoptik und Optometrie

ASN Beratung
Mira Adam, Gerhard Sievert, Benjamin Hüser
Das Seminar wird Excel anhand von typischen Anwendungsfällen eines Augenoptikbetriebes veranschaulichen. Dabei steht die Praxis klar im Vordergrund. Am Ende des Kurses soll jeder Teilnehmer die Grundfunktionen von Excel beherrschen.
Mehr anzeigen
199.00€
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Kompetent bei Keratokonus: Entstehung, Klassifizierung und Versorgung
Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Contactlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Contactlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.