Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
197 Ergebnisse

Wissensforum 2025 WVAO
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Optometrisches Screening – Fokus Glaskörperanomalien
Tom Köllmer
Der Vortrag behandelt die Physiologie des Glaskörpers und zeigt praxisnahe Auffälligkeiten, wie sie im täglichen Screening auftreten können.
Die Inhalte werden mit zahlreichen Fundus- und OCT-Schnittbildern anschaulich illustriert.
30.00€

Eyetec OCT-Abend
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Multiple Sklerose im OCT – OCT Abend 03/25
Esther Goeltzer
In dieser Online-Schulung erläutert die Optometristin Esther Goeltzer aus Berlin, welchen Beitrag das OCT bei der Diagnose und Verlaufsbeobachtung von Multipler Sklerose leisten kann. Sie geht auf Risikofaktoren, diagnostische Kriterien und typische Augensymptome ein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Optikusneuritis als häufigem Erstsymptom sowie auf die
Rolle des OCT für die Therapieüberwachung.
0.00€

Mann in Superheldenkostüm
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon CooperVision
CooperVision
Die Liga der Kontaktlinsenchampions – E-Learning
Referenten von CooperVision
Beweisen Sie Ihr Kontaktlinsenwissen in interaktiven Herausforderungen und werden Sie Teil der Kontaktlinsen Champions-League.
0.00€

CooperVision Kontaktlinsennachbetreuung
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon CooperVision
CooperVision
Erfolgreiche Kontaktlinsen Nachbetreuung – E-Learning
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Kontaktlinsentragenden langfristig und zufrieden mit Kontaktlinsen zu versorgen.
0.00€

Kontaktlinsen und junge Erwachsene
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon CooperVision
CooperVision
Kontaktlinsen und junge Erwachsene - E-Learning
Referenten von CooperVision
Erfahren Sie hier mehr über die attraktive Zielgruppe und wie Sie diese für sich gewinnen können.
0.00€

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 3
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.

Theorie
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Duisburg
Hörakustik Meisterkurs Teil II
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Dozenten-Team vermitteln wir – besonders praxisnah – das nötige Fachwissen und vertiefen die notwendigen handwerklichen Fähigkeiten.

Theorie
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Landau/Pfalz
Hörakustik Meisterkurs Teil II
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Dozenten-Team vermitteln wir – besonders praxisnah – das nötige Fachwissen und vertiefen die notwendigen handwerklichen Fähigkeiten.

BAK Meisterkurs Hörakustik Teil 1+2 in DU
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Duisburg
Meisterkurs Hörakustik Teil I & II in Duisburg
Sie möchten Hörakustikmeister:in werden? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir machen Sie Prüfungsfit und vermitteln in Teil 1 des Meisterkurses alle praktischen Fähigkeiten: Von Werkstatt über die Messbox bis hin zur Kabine mitsamt der Anamnese. In Teil 2 lernen Sie dann den fachtheoretischen Teil kennen in dem es um folgende Themen gehen wird: Hörgeräte-Versorgung, Audiometrie, Hörgerätekunde, Hörgeräteanpassung und Akustik.

BAK Meisterkurs Hörakustik Teil 1+2 KA/LD
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Landau/Pfalz
Meisterkurs Hörakustik Teil I & II in Landau/Karlsruhe
Sie möchten Hörakustikmeister:in werden? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir machen Sie Prüfungsfit und vermitteln in Teil 1 des Meisterkurses alle praktischen Fähigkeiten: Von Werkstatt über die Messbox bis hin zur Kabine mitsamt der Anamnese. In Teil 2 lernen Sie dann den fachtheoretischen Teil kennen in dem es um folgende Themen gehen wird: Hörgeräte-Versorgung, Audiometrie, Hörgerätekunde, Hörgeräteanpassung und Akustik.