Suche
532 Ergebnisse
Hochschulen
1 Lehrinhalt(e)
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Praxisorientiert und forschungsstark - interdisziplinär und modern - familiär und weltoffen:
Das und noch viel mehr zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren hier ca. 4.400 junge Menschen in Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Technik. Auf unserem Campus leben wir die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Lehre, Studium, Forschung und Transfer. Und das alles in der wunderschönen Licht- und Optikstadt Jena, in der das studentische Leben fester Bestandteil ist. Das Motto der EAH „Innovation für Lebensqualität: Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit und Vernetzung“ wird im Fachgebiet Augenoptik/Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science (kurz: FG AOOVS) von den Studierenden und Dozenten gelebt. Dafür bieten wir Bachelor- und Masterstudiengänge sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen an.
Das und noch viel mehr zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren hier ca. 4.400 junge Menschen in Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Technik. Auf unserem Campus leben wir die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Lehre, Studium, Forschung und Transfer. Und das alles in der wunderschönen Licht- und Optikstadt Jena, in der das studentische Leben fester Bestandteil ist. Das Motto der EAH „Innovation für Lebensqualität: Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit und Vernetzung“ wird im Fachgebiet Augenoptik/Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science (kurz: FG AOOVS) von den Studierenden und Dozenten gelebt. Dafür bieten wir Bachelor- und Masterstudiengänge sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen an.
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Optonia
Helena Willnow
In diesem Informationsvideo erklären wir die LARS-Regel – ein wichtiges Hilfsmittel bei der Anpassung torischer Kontaktlinsen. Die LARS-Regel unterstützt Fachpersonal dabei, Rotationen der Linse richtig zu interpretieren und die Achsenlage entsprechend zu korrigieren. LARS steht für „Left Add – Right Subtract“ und beschreibt, wie der beobachtete Rotationswinkel bei der Anpassung in die Achse einbezogen wird. Eine präzise Anwendung dieser Regel ist entscheidend für eine stabile Sehschärfe und den optimalen Sitz der Linse.
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Menicon
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Die Pollen fliegen – und mit ihnen kommen juckende, gereizte Augen.
In dieser Folge zeigen wir Dir, wie Du als Optiker und Anpasser gezielt helfen kannst.
In dieser Folge zeigen wir Dir, wie Du als Optiker und Anpasser gezielt helfen kannst.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Menicon
Rafael Czaja
In unserem neuesten Blogbeitrag enthüllen wir ein vielleicht oft übersehenes Geheimnis für optimalen Tragekomfort: die Pfeilhöhe. Erfahre in nur 5 Minuten, warum die Pfeilhöhe entscheidend für eine ideale Linse sein kann und wie Du den Tragekomfort Deiner Kunden spürbar verbessern kannst. Tauche mit mir in die faszinierende Welt der Kontaktlinsenanpassung ein und entdecke, wie kleine Details einen großen Unterschied machen können.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Menicon
Rafael Czaja
Mit diesem Training laden wir Dich in die Welt der Menicon Bloom Day ein – eine innovative Tageslinse, die speziell für das Management der Myopieprogression bei Kindern entwickelt wurde. Diese Linse vereint einfache Handhabung, Sicherheit und wirksamen Schutz für die Sehgesundheit junger Augen. Um es so einfach wie möglich zu halten, haben wir das Training modular aufgebaut.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Menicon
Rafael Czaja
Erfahre in 5 Minuten, wie die I-FRESH COMFORT Augentropfen – dank Hyaluron und ausgewählten Pflanzenextrakten – trockenen Augen sanft vorbeugen und für mehr Komfort sorgen.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Menicon
Rafael Czaja
Wir stellen vor: das Menicon Pflegeteam für alle formstabilen Kontaktlinsen. Die Mitglieder des Teams heißen MENICARE PURE, PROGENT und SPRAY&CLEAN, und sie haben nur ein gemeinsames Ziel: die Linsen Deiner Kunden über die gesamten Nutzungsdauer in Bestform zu halten.
Wie sie das tun, erfährst Du in unserem Blogpost. Nimm Dir 5 Minuten Zeit, schnapp Dir Dein Lieblingsgetränk und tauche ein in die Welt der optimalen Kontaktlinsenpflege.
Wie sie das tun, erfährst Du in unserem Blogpost. Nimm Dir 5 Minuten Zeit, schnapp Dir Dein Lieblingsgetränk und tauche ein in die Welt der optimalen Kontaktlinsenpflege.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Menicon
Rafael Czaja
Bereite Dich darauf vor, Dein Kontaktlinsen Know-How auf die nächste Stufe zu bringen! Die Beratung zu Kontaktlinsen ist gar nicht so schwierig. Du lernst in diesem E-Learning auf witzige Art und Weise, wie Du Deine Kunden ganz einfach von den Vorteilen von Kontaktlinsen überzeugen kannst und wie Du sie bei der Stange halten kannst.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Menicon
Kerstin Meckel
In unserem aktuellen Blogpost dreht sich alles um:
Das Wirkprinzip der Menicon Bloom Day.
Wie lässt sich das Fortschreiten der Myopie bremsen?
Und was macht das Neurofocus Optics® Design der Menicon Bloom Day so einzigartig?
Erfahre in nur 5 Minuten, wie die Menicon Bloom Day funktioniert – kompakt, klar und spannend!
Das Wirkprinzip der Menicon Bloom Day.
Wie lässt sich das Fortschreiten der Myopie bremsen?
Und was macht das Neurofocus Optics® Design der Menicon Bloom Day so einzigartig?
Erfahre in nur 5 Minuten, wie die Menicon Bloom Day funktioniert – kompakt, klar und spannend!
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Menicon
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
„Gleitsichtkontaktlinsen? Wie soll das denn funktionieren?“
Es funktioniert tatsächlich! Allerdings können wir keine 100%ige Erfolgsgarantie geben. Manchmal gibt es eben Grenzen.
In unserem zweiteiligen Online-Training möchten wir dir zeigen, welche unterschiedlichen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Kontaktlinsen auswirken können. Erfahre, wie du deine Beratung weiter optimieren kannst und welche Strategien es gibt, um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.
Es funktioniert tatsächlich! Allerdings können wir keine 100%ige Erfolgsgarantie geben. Manchmal gibt es eben Grenzen.
In unserem zweiteiligen Online-Training möchten wir dir zeigen, welche unterschiedlichen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Kontaktlinsen auswirken können. Erfahre, wie du deine Beratung weiter optimieren kannst und welche Strategien es gibt, um das Beste aus dieser Technologie herauszuholen.
Mehr anzeigen
0.00€