Suche

Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Kategorie
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
79 Ergebnisse

Pädagogik Ausbildung Optonia
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Was umfasst Teil IV in der Meisterprüfung im Augenoptikhandwerk?
Christian Hering
In diesem Video erfährst du alle wichtigen Informationen für die Teil IV-Prüfung. Wir zeigen die Handlungsfelder dieser Teilprüfung übersichtlich auf und erklären, welche Themenschwerpunkte jeweils behandelt werden und wie die Prüfung aufgebaut ist.

Optonia: Frau öffnet einer anderen die Tür
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Wie finanziere ich meine Weiterbildung zum Augenoptikermeister?
Claudia Seil
Wie kann ich meine Weiterbildung zum Augenoptikermeister finanzieren? Wann habe ich Anspruch auf Förderung und muss ich diese Förderung zurückzahlen? Diese Fragen und weitere hilfreiche Informationen beantworten wir in diesem Video. Danach weißt du, wie du deinen nächsten Karriereschritt finanzieren kannst.

Frau übt mit Perlenschnur
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon TrainYourEyes
TrainYourEyes
Was kann TrainYourEyes?
Birgit Meyer
Diese kurze Erklärvideo erklärt einfach, wer vom TrainYourEyes Training profitiert und warum das TrainYourEyes Training so erfolgreich ist.
0.00€

Optiswiss Webinar Biometrische Brillen & Biometrie
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Optiswiss
Optiswiss als Partner auf Augenhöhe
Biometrische Brillen & Biometrie
David Kern, Fritz Paßmann
Die Referenten David Kern und Fritz Paßmann gehen den Fragen nach, was Biometrie ist, wo diese Wissenschaft bereits erfolgreich eingesetzt wird und biometrische Daten schon jetzt in der Augenoptik und Ophthalmologie zur Anwendung kommen. Zudem beleuchten sie, was das besondere an biometrischen Brillengläsern ist und welche Messemethodik und Fertigungstechnologien dahinter stecken.
0.00€

Mehrverkauf Hoya
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hoya
HOYA
Kundenbedürfnisse erkennen und den Mehrverkauf optimieren
Anna
Dieser Kurs konzentriert sich darauf, wie Sie den Verkauf von Mehrbrillen verbessern können, indem er die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Strategien zur Bedarfsermittlung behandelt. Er bietet praktische Tipps, um zwischen Beratung und Verkauf zu unterscheiden und zeigt auf, wann und wie Sie Kunden auf zusätzliche Brillen ansprechen könen. Der Kurs dauert etwa 30-40 Minuten und schließt mit einem Quiz ab. 
0.00€

binokulares Sehen und Visualtraining
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Binokulares Sehen und Visualtraining im Rahmen des Myopie-Managements
Stefanie Wöhrle
In diesem Vortrag werden Anhand von Fallbeispielen grundlegende Ziele eines Visualtrainings besprochen und konkrete Übungen vorgestellt. Diese eignen sich auch gut, zur Ergänzung in der Myopiekontrolle auch für Kollegen die normalerweise kein Visualtraining anbieten. Die praktische Umsetzung innerhalb des Betriebs wird mithilfe einer softwaregestützten Anwendung gezeigt.
0.00€

Optonia Optometrist
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Investition in die Zukunft - die Weiterbildung zum Optometristen (HWK)
Helena Willnow
In diesem Video erfährst du, warum die Weiterbildung zum Optometristen (HWK) sinnvoll ist und wie diese Weiterbildung konkret aufgebaut ist.

Optonia Top-Seminare
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Optonia
Optonia
Die TOP-Seminare: Hörakustik – Leadership - Optometrie
Holger Werner
Die TOP-Seminare als erweitertes Seminarprogramm sind kompakte und praxisnahe Kurse von jeweils 16 UE (= jeweils 2 Tage).

Pollen Menicon
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Pollenzeit = Beratungszeit: So hilfst Du bei gereizten Augen
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Die Pollen fliegen – und mit ihnen kommen juckende, gereizte Augen. 
In dieser Folge zeigen wir Dir, wie Du als Optiker und Anpasser gezielt helfen kannst.
0.00€

Menicon Blog: Pfeilhöhe
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Blog: P wie „Pfeilhöhe“ – was Du darüber wissen solltest
Rafael Czaja
In unserem neuesten Blogbeitrag enthüllen wir ein vielleicht oft übersehenes Geheimnis für optimalen Tragekomfort: die Pfeilhöhe. Erfahre in nur 5 Minuten, warum die Pfeilhöhe entscheidend für eine ideale Linse sein kann und wie Du den Tragekomfort Deiner Kunden spürbar verbessern kannst. Tauche mit mir in die faszinierende Welt der Kontaktlinsenanpassung ein und entdecke, wie kleine Details einen großen Unterschied machen können.
0.00€