
Fehler in der Mehrstärkenanpassung vermeiden
Inhalt
Fehler in der Mehrstärkenanpassung vermeiden
In diesem E-Learning erklären wir, welche Fehler bei der Anpassung simultaner Mehrstärkenlinsen leicht vermieden werden können. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, welche Top 5 Fehler sie häufig antrifft und was sie dazu empfiehlt.
Das E-Learning ist wie folgt aufgebaut:
Im E-Learning werden alle fünf häufig auftretenden Fehler gut nachvollziehbar nacheinander angesprochen und eine klare Empfehlung zur optimalen Anpassung gegeben.
Dabei geht es zum Beispiel um den ermittelten Fernwert, dass sensorische Führungsauge oder die Additionsbestimmung.
Zielgruppe:
Das E-Learning richtet sich an Kontaktlinsenspezialisten, die ihr Wissen rund um die Anpassung simultaner Mehrstärkenlinse ausbauen oder auffrischen wollen.
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
