Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
545 Ergebnisse

trendFORUM 20 Jahre Abschlussfeier
Bildungspartner
9 Lehrinhalt(e)
Trendforum
Das SPECTARIS-Trendforum, das wir zusammen mit 35 unserer führenden Mitgliedsunternehmen ausrichten, – ist ein geschätztes Highclass-Branchentreffen. Jedes Jahr im November kommen zwischen 500 und 600 der führenden Lieferanten, Augenoptiker und Branchen-Dienstleister zusammen, um sich über Konsum- und Technologietrends sowie zu erwartenden Marktveränderungen zu informieren und sich in diesem gewachsenen Netzwerk untereinander auszutauschen.

AOS Crash-Kurs Dortmund 251123
Optik und Technik
News
13. August 2024
Intensivcamp zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung in NRW
Ein neues Intensivcamp zur Gesellenprüfungsvorbereitung in der Augenoptik wird im Herbst 2024 in NRW angeboten, um Auszubildende gezielt auf die Prüfung vorzubereiten. Dieses Angebot, durchgeführt von der Augenoptiker Service GmbH (AOS), zielt besonders auf Wiederholer und Auszubildende im dritten Lehrjahr ab, um den Fachkräftemangel in der Branche zu bekämpfen.

Karrieretag Optonia Diez
Optometrie
News
31. Juli 2024
Siebter Karrieretag an der Optonia
Die private Fachschule für Augenoptik und Optometrie Optonia veranstaltet am Mittwoch, 11. September 2024, zum siebten Mal ihren Karrieretag. Studierende und Absolventen haben die Möglichkeit, sich mit renommierten Arbeitgebern und Anbietern der Branche zu vernetzen sowie Einblicke in die Unternehmen zu erhalten.

Absolventen 2024 in Aachen
News
16. Juli 2024
292 Absolventen in NRW in Gesellenstand erhoben
292 Augenoptikauszubildende in Nordrhein-Westfalen haben ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen. Nach Angaben des Augenoptiker- und Optometristenverbands (AOV) NRW wurden insgesamt 388 Auszubildende geprüft. Dies entspricht einer Bestehensquote von 75 Prozent.

Aufmacher Hecht E-Learning
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Sicher in der Kontaktlinsenberatung
Laura Schätzle
In diesem E-Learning erklären wir den Ablauf einer Anpassung und gehen auf verschiedene Aspekte eines erfolgreichen Erstgesprächs ein. Dabei wird thematisiert, welche Voraussetzungen beim Träger erfüllt sein müssen, um Kontaktlinsen zu tragen. In diesem Zusammenhang machen wir deutlich, welche Kunden Vorteile durch das Tragen von Kontaktlinsen haben. 
30.00€

OCL Ausgabe
Optometrie
News
02. Juni 2024
Die neue OCL zum Thema "Kontaktlinsen Update"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Kontaktlinsen Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

OCL Ausgabe
Optometrie
News
02. Mai 2024
Die neue OCL zum Thema "Myopia Update"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Myopia Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
opti
opti 2024: Mit Weitsicht gegen Kurzsichtigkeit
Astrid Sader-Moritz
Entdecken Sie die Möglichkeiten und Therapieansätze, um der Kurzsichtigkeit als zunehmendes medizinisches und gesellschaftliches Problem entgegenzutreten.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
opti
opti 2024: Myopie-Management: das Augenwachstum im Blick!
Philipp Hessler
Für ein erfolgreiches Myopie-Management sind regelmäßige Wachstumskontrollen des Auges wichtig. Mit der Wachstumsanalyse des OCULUS Myopia Master® haben Sie die Veränderungen des Augenwachstums stets im Blick.
0.00€

Vortrag Carsten Mertens auf der opti
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: MYOSLOW – Kurzsichtigkeit im Griff
Carsten Mertens
Kurzsichtigkeit ist nicht heilbar. Das MYOSLOW-Konzept (Anamnese, Refraktion, MYOSLOW-Preference-Test und Strategiegespräch) kann dabei helfen, die kleinsten Kundinnen und Kunden vollkommen produktunabhängig zu beraten und gemeinsame Lösungsansätze zu finden.
0.00€