Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
13 Ergebnisse

EDA_Aufmacher-Afrika_EDA
Bildungspartner
Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker e. V.
Der Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker e. V. ist ein Team europäischer Augenoptiker und Augenoptikerinnen, mit Herz und Hand, die sich für ein paar Wochen oder Monate in eine andere Kultur begeben und dort voll engagieren. Auch Integrationsprojekte zur Ausbildungshilfe in Deutschland haben wir bereits durchgeführt.
Meistens geht eine monatelange Vorbereitungszeit voraus und eine Nachbetreuung schließt sich an, um den Erfolg zu sichern. Dies ist unser „Klassiker“ – wir bieten aber auch gerne Kolleginnen und Kollegen das Netzwerk unseres Entwicklungsdienstes an, um deren Projekte nachhaltig zu fördern.

Schloss Plön
Bildungspartner
3 Lehrinhalt(e)
Die Fielmann Akademie Schloss Plön
Seit 20 Jahren befindet sich in dem aufwendig restaurierten Renaissance-Schloss das Exzellenz-Zentrum der Fielmann-Gruppe, dem drittgrößten augenoptischen Anbieter weltweit.
Wo früher Herzöge und Könige lebten, trainieren wir den Nachwuchs für die Zukunft der augenoptischen und hörakustischen Branche. Alle unsere Mitarbeitenden kommen regelmäßig hierher, um sich weiterzubilden.
Hinter der historischen Fassade verfügt die Akademie über hochmoderne Schulungsräume, augenoptische und hörakustische Werkstätten, Sehtest- und Hörakustikräume mit modernster Technik und sogar eine komplette Trainings-Niederlassung.

Weiterbildung Afrika
Optik und Technik
News
14. November 2023
Der Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker EDA feiert Jubiläum
Der Entwicklungsdienst deutscher Augenoptiker EDA e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Der Verein war weltweit bereits in 35 Ländern und rief verschiedene Brillenprojekte ins Leben.

Vorstand des EDA
Optik und Technik
News
25. April 2022
EDA-Gründungsvater Egon Scheich wird 80
Er ist der Gründungsvorsitzende des Entwicklungsdiensts Deutscher Augenoptiker EDA e.V. und seit weit über 20 Jahren ehrenamtlich darum bemüht, das gute Sehen weltweit all denjenigen zu ermöglichen, die sich keine eigene Brille leisten können: Egon Scheich. Nun feierte der Augenoptiker- und Hörakustikermeister seinen 80. Geburtstag.

Rodenstock Hauptverwaltung
Bildungspartner
47 Lehrinhalt(e)
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Kunden erwarten von Augenoptikern nicht nur eine genaue Sehstärkenbestimmung, sondern auch eine kompetente Beratung bei der Auswahl von Brillenfassungen, Kontaktlinsen oder anderen Sehhilfen. Verbessern Sie Ihre Beratungskompetenz und finden Sie individuelle Lösungen für Ihre Kunden. Dadurch steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden und stärken das Vertrauen in Ihre Fachkompetenz, was sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirkt.

Eignen Sie sich neue Fähigkeiten an und erweitern Sie Ihr bestehendes Leistungsspektrum, indem Sie zusätzliche Dienstleistungen anbieten. Dadurch eröffnen sich Ihnen neue Chancen, Ihre Kundenbasis zu vergrößern und sich von Ihren Konkurrenten positiv abzuheben.

Entdecken Sie das vollumfassende Konzept der Rodenstock Akademie.

Mann probiert Brille auf
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Düsseldorf
Zufriedenheit mit Gleitsichtgläsern erhöhen
In diesem sehr praxisnahen Seminar mit Prof. Dr. Degle, besprechen Sie anhand der verschiedenen Stationen des Verkaufsprozesses alle möglichen Stolperfallen der Gleitsichtglasauswahl. Das Seminar ist gespickt mit praktischen und sofort umsetzbaren Tipps für Ihre tägliche Beratung, den erfolgreichen Verkauf sowie die professionelle Refraktionsbestimmung.

Spaltlampenuntersuchung
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Plön
Meistervorbereitungskurs Vollzeit
Die Weiterbildung zum Augenoptikermeister bieten wir sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend in Teilzeit an. Der Teilzeit-Meisterkurs richtet sich speziell an Augenoptikergesellen, die während ihrer Weiterbildung zum Meister und zur Meisterin ihre Arbeit nicht unterbrechen möchten oder an einen bestimmten Wohnort gebunden sind. Die Erarbeitung der Lerninhalte erfolgt durch eine Mischung aus eLearnings und Präsenzzeiten an der Fielmann Akademie.

Spaltlampenuntersuchung
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Plön
Meistervorbereitungskurs Teilzeit
Die Weiterbildung zum Augenoptikermeister bieten wir sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend in Teilzeit an. Der Teilzeit-Meisterkurs richtet sich speziell an Augenoptikergesellen, die während ihrer Weiterbildung zum Meister und zur Meisterin ihre Arbeit nicht unterbrechen möchten oder an einen bestimmten Wohnort gebunden sind. Die Erarbeitung der Lerninhalte erfolgt durch eine Mischung aus eLearnings und Präsenzzeiten an der Fielmann Akademie.

refraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Hamburg
Auffrischung Refraktion
Ist es bei Ihnen schon etwas länger her, dass Sie refraktioniert haben oder fühlen Sie sich dabei nicht immer sicher? Dann ist dies genau das richtige Seminar für Sie! Herr Tischer beantwortet Ihnen gerne alle Fragen von A - Anamnese bis Z- Zylindernebelmethode, dabei bleibt die Praxis nicht auf der Strecke.

Prismen, Ja gerne - aber wie?
Optometrie
Präsenzveranstaltung

München
Prismen Intensiv
Dieses Seminar ist ideal für Augenoptiker, die bereits Erfahrungen mit Prismen gesammelt haben und das Seminar Prismen leicht gemacht bei Jörg Tischer besucht haben. Gestartet wird mit den Grundlagen zur Prismenbestimmung. Nach einer kurzen Wiederholung werden Fallbesprechungen und praktische Übungen durchgeführt, gemeinsame Lösungen diskutiert und erarbeitet.