Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
27 Ergebnisse

Fit for soft 1
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Aschaffenburg
FIT FOR SOFT 1
Der Einstieg in die Kontaktlinse

Sie stehen als kompetenter Berater im Kundenkontakt und möchten Ihre Kunden auch umfassend zum Thema Kontaktlinsen beraten und die Kontaktlinsenhandhabung und korrekte Pflege vermitteln? Dann sind Sie in diesem 2-tägigen praxisorientierten Seminar genau richtig.

Klassifizierung Alcon
Live Webinar

08:30 Uhr - 10:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Logo Alcon
Wir sind Alcon
Relevanz der Klassifizierung mittels Spaltlampe
Markus Knopp
Bei der Anpassung von Kontaktlinsen dient die Spaltlampe als unverzichtbares Hilfsmittel, um den vorderen Augenabschnitt strukturiert zu bewerten. Erfahren Sie in diesem WebSeminar, wie eine standardisierte Bewertungsskala als gemeinsame Sprache für Kontaktlinsenanpassende fungiert. Dies bezieht sich sowohl auf die Dokumentation als auch auf die Kommunikation bei komplexeren Befunden.
0.00€

AOS Seminar Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar (AOS)
In diesem Kombiseminar behandelt Ute Heimbach die monokulare Überrefraktion und Nullrefraktion in Theorie und Praxis mit der Kreuzzylindermethode, binokularer Abgleich, Nahglasbestimmung. Sie vermittelt Wissen zu den theoretischen Grundlagen der Fehlsichtigkeit, zum sphärischen Abgleich, Achsabgleich, Zylinder-Stärkenabgleich, zur Handhabung der Refraktionsmessbrille sowie zum sphärischen Feinabgleich an Optotypen und am Rot/ Grün Test.

Auszubildende lötet Brillenfassung
Fassung
Präsenzveranstaltung

Dortmund
Basisseminar „Löten“
Das "Basisseminar Löten" richtet sich an Auszubildende. Referent Christopher Hinrichsen erläutert die Vorbereitung der zu lötenden Materialien, Arbeiten mit Abdecktechniken, Verschiedene Techniken der Lötanbringung sowie die Lötmenge und Erwärmung.

Multifocal Alcon
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Aschaffenburg
FIT FOR MULTIFOCAL & TORIC
Das Aufbau-Seminar für multifokale und torische Anpassungen

Sie passen bereits sphärische Kontaktlinsen an und möchten nun auch Ihre Kunden mit torischen und multifokalen Kontaktlinsen versorgen können? Lernen Sie in diesem 1-tägigen Aufbau-Seminar die einfache und effektive Anpassung torischer und multifokaler Kontaktlinsen von Alcon kennen.

Multi Upgrade
Live Webinar

13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Für Anfänger
Logo Alcon
Wir sind Alcon
Multifocal Upgrade
Referierende der Alcon Experience Academy
Erfahren Sie in diesem WebSeminar, was hinter dem Anpassprozess in 2 Schritten steckt. Die Erfolgsquote von 96% basiert auf dem einheitlichen Leitfaden. Erleben Sie, wie bei beginnender Presbyopie mittels PRECISION PROFILE DESIGN effektiv versorgt wird und welche Technologien die individuelle Anpassung & Optimierung perfektionieren.
0.00€

Multifokal
Live Webinar

08:30 Uhr - 09:30 Uhr

Für Anfänger
Logo Alcon
Wir sind Alcon
Multifokalanpassung praxisorientiert
Referierende der Alcon Experience Academy
Sie beginnen gerade mit der Anpassung von „Gleitsicht-Kontaktlinsen“ oder haben erste Erfahrungen mit der Anpassung? Gelangen Sie von der Auswahl der ersten Probelinse über die Bewertung bis hin zur individuellen Optimierung. Fälle aus der Praxis verdeutlichen die individuelle Anpassung und Optimierung.
0.00€