Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
13 Ergebnisse

Topograph
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Effizient anpassen mit APEX®
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning erklären wir, wie mit unserem Anpassprogramm APEX® und der dazugehörigen Fluobild-Simulation schnell, sicher und effizient formstabile Kontaktlinsen konfiguriert und bestellt werden können. An die Individualisierungsmöglichkeiten durch die Veränderung von Parametern wird verständlich herangeführt. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie vorzugehen ist.
30.00€

Hecht E-Learning
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Pflegemittel sinnvoll empfehlen
Kerstin Edelthalhammer
Die Anwendung eines Kontaktlinsenpflegemittels gehört zum Kontaktlinsentragen wie die Zahnpasta zum Zähneputzen und das Waschmittel zum Wäsche waschen. Ohne ein geeignetes Pflegemittel kann die Nutzung von Kontaktlinsen zu einem gesundheitlichen Risiko werden, da die Gefahr einer Infektion am Auge signifikant steigt, wenn keine Reinigung und Desinfektion der Linsen stattfindet.
0.00€

Aufmacher Hecht E-Learning
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Sicher in der Kontaktlinsenberatung
Laura Schätzle
In diesem E-Learning erklären wir den Ablauf einer Anpassung und gehen auf verschiedene Aspekte eines erfolgreichen Erstgesprächs ein. Dabei wird thematisiert, welche Voraussetzungen beim Träger erfüllt sein müssen, um Kontaktlinsen zu tragen. In diesem Zusammenhang machen wir deutlich, welche Kunden Vorteile durch das Tragen von Kontaktlinsen haben. 
30.00€

Multilife
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: So gelingt der Umstieg auf Mehrstärkenlinsen
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning gehen wir auf wichtige Erfolgsfaktoren bei der Anpassung von formstabilen Mehrstärkenlinsen ein wie Anamnese und Beratung. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie vorzugehen ist.
30.00€

Hecht E-Learning: KAKC
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Keratokonus erfolgreich versorgen
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning erläutern wir den aktuellen Forschungsstand des Wissens zu der Erkrankung Keratokonus und gehen auf objektive Auffälligkeiten ein, die Anpasser im Blick haben sollten. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie vorzugehen ist.
30.00€

Frau mit Messbrille auf der Nase
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Fehler in der Mehrstärkenanpassung vermeiden
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning erklären wir, welche Fehler bei der Anpassung simultaner Mehrstärkenlinsen leicht vermieden werden können. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, welche Top 5 Fehler sie häufig antrifft und was sie dazu empfiehlt.
0.00€

AOS Seminar Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar (AOS)
In diesem Kombiseminar behandelt Ute Heimbach die monokulare Überrefraktion und Nullrefraktion in Theorie und Praxis mit der Kreuzzylindermethode, binokularer Abgleich, Nahglasbestimmung. Sie vermittelt Wissen zu den theoretischen Grundlagen der Fehlsichtigkeit, zum sphärischen Abgleich, Achsabgleich, Zylinder-Stärkenabgleich, zur Handhabung der Refraktionsmessbrille sowie zum sphärischen Feinabgleich an Optotypen und am Rot/ Grün Test.

AOS Existenzgründung 130923
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung

Dortmund
AOS Intensiv-Workshop "Existenzgründung"
Sie wollen sich selbständig machen, wissen aber nicht wie? Antworten auf alle Ihre Fragen gibt der Intensiv-Workshop „Existenzgründung“ der AOS Akademie.

AOS Webinar Unternehmensnachfolge - Im Vorfeld die richtigen Weichen stellen!
Live Webinar

12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon AOS
AOS Akademie
Unternehmensnachfolge - Im Vorfeld die richtigen Weichen stellen!
Stefan Herburg
Für die Regelung der Unternehmensnachfolge gibt es keine zweite Chance. Grund genug, sich frühzeitig und intensiv mit diesem wichtigen Thema zu befassen. Aber woran sollten man im Vorfeld denken, wenn man beginnt, sich mit dem Thema auseinandersetzen. In diesem Intensivworkshop informieren wir Sie über die größten Fehler und Fallstricke, die einen erwarten. Daneben geben wir Ihnen das Rüstzeug, sich im Vorfeld zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Gedanken zu machen.
69.00€

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Sicher formstabil – Vielfalt praktisch erfahren: Die rotationssymmetrischen HECHT Basisgeometrien in Theorie und Praxis
In diesem Seminar werden Ihnen die grundlegenden Kenntnisse über den Aufbau von mehrkurvigen und asphärischen Contactlinsen nähergebracht. Dieses Wissen über die Unterschiede und Besonderheiten der Geometrien ist die Basis dafür, die richtige Contactlinse auszuwählen und anzupassen. In Theorie und Praxis zeigen wir Ihnen die strukturierte Vorgehensweise der Anpassung von formstabilen Contactlinsen.