Suche
16 Ergebnisse
  
        Optik und Technik
  
            
      News
      23. Februar 2024
    
    
      
Optiswiss und OCULUS kündigen Wiederauflage der Expo Days im Frühjahr 2024 an
    
    
      
                    Optiswiss und OCULUS geben mit voller Vorfreude bekannt, dass die Expo Days im kommenden Frühjahr wieder in Zusammenarbeit mit Partnern und befreundeten Unternehmen aus der Branche stattfinden werden.
Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.
  Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.
        Fassung
  
            
      News
      23. Februar 2024
    
    
      
Sicherheit im Schulalltag
    
    
      
                    Das Sehen muss, so wie das Laufen und Sprechen, erst erlernt werden. Und so wie aus tapsigen Schrittchen später ein flotter Lauf wird, so entwickelt sich auch die Fähigkeit zu sehen erst mit der Zeit. Kinder können nicht wissen, ob sie schlecht sehen, denn ihnen fehlt der Vergleich, sie kennen nur den eigenen Blick, ob verschwommen oder klar.
            
    
  
      
                    Bildungspartner
            
    
    
    
      
pricon
    
    
      
                    Die pricon GmbH & Co. KG ist als Hersteller und Großhändler verlässlicher Partner von Augenoptik-Fachgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Denn für uns sind sie - also Sie - die pure Fachkompetenz, die Sich-Auskenner, die Mit-dem-Herz-Dabei.  
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
      
                    Bildungspartner
            
    
    68 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
OCULUS
    
    
      
                    Seit 1895 sind wir weltweit der Partner für Ophthalmologie, Augenoptik und Arbeitsmedizin. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickeln und produzieren wir erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik. Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien. 
Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.
          Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.
        Mehr anzeigen
    
  
        Fassung
  
            
      News
      11. Februar 2025
    
    
      
Spezialisierung im Augenoptik-Fachhandel: Chancen und Möglichkeiten
    
    
      
                    Spezialisierung im Augenoptik-Fachhandel kann entscheidende Vorteile bieten – sei es durch gezielte Beratung zu Kinder- und Sportbrillen oder nachhaltige Konzepte. Welche Möglichkeiten sich für Fachgeschäfte ergeben und wie eine klare Ausrichtung die Kundenbindung stärkt, erfahren Sie hier.
            
    
  
        Optik und Technik
  
            
      News
      09. Oktober 2025
    
    
      
Pricon erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
    
    
      
                    Mit einem Mehrweg-Versandsystem für Augenoptik-Fachgeschäfte hat die Pricon GmbH & Co. KG den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 gewonnen. Das Konzept spart jährlich tausende Einwegverpackungen, senkt CO₂-Emissionen um bis zu 97 Prozent und könnte zum Modell für eine ganze Branche werden.
            
    
  
      
                    Bildungspartner
            
    
    
    
      
SwissLens SA – Ihr Partner für individuelle Kontaktlinsenlösungen
    
    
      
                    Die SwissLens SA mit Sitz in Prilly (bei Lausanne, Schweiz) ist ein führender Hersteller von maßgefertigten Kontaktlinsen für Augenoptiker, Kontaktlinsenspezialisten und Ophthalmologen. Seit der Gründung im Jahr 1997 steht das Unternehmen für höchste Qualität, Innovation und Präzision in der Entwicklung und Herstellung von weichen sowie formstabilen Kontaktlinsen.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
            
    
      Wetzlar
    
  
    
      
Topographiebasierte Kontaktlinsenanpassung – Ein Keratograph 5M Anwender-Seminar
    
    
      
                    Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den Keratograph 5M für die erfolgreiche Kontaktlinsenanpassung optimal einsetzen. Wir stellen Ihnen vor, welche Displays standardmäßig herangezogen werden sollten und welche Erkenntnisse sich für das weitere Vorgehen daraus ableiten lassen. Die Kombination aus Theorie und Praxis hilft Ihnen, das Gelernte im Alltag schnell umzusetzen.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
            
    
      Wetzlar
    
  
    
      
Management Trockenes Auge Ein Keratograph 5M Anwender-Seminar
    
    
      
                    Brennende Augen, Fremdkörpergefühl und tränende Augen sind nur ein kleiner Auszug des Symptombildes des Trockenen Auges. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den Keratograph 5M zielgerichtet in der Tränenfilmanalyse und bei anschließenden Verlaufskontrollen einsetzen.
Im Fokus steht die praktische Anwendung des JENVIS Pro Dry Eye Report vom Screening bis zur individuellen Untersuchung. Anhand ausgewählter Fallbeispiele werden mögliche Versorgungs-Optionen vorgestellt und erarbeitet. Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie das Management des Trockenen Auges als Dienstleistung etablieren können.
  Im Fokus steht die praktische Anwendung des JENVIS Pro Dry Eye Report vom Screening bis zur individuellen Untersuchung. Anhand ausgewählter Fallbeispiele werden mögliche Versorgungs-Optionen vorgestellt und erarbeitet. Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie das Management des Trockenen Auges als Dienstleistung etablieren können.
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
            
    
      Wetzlar
    
  
    
      
Farbe in der Diagnostik
    
    
      
                    In diesem Diagnostik-Seminar über Farbe möchten wir die Vertrautheit mit den Untersuchungsmethoden erneuern und vertiefen. Inhalte sind das „Wie“ in den praktischen Übungen und das „Warum“ für die Wahl der Methoden sowie das Verständnis der Resultate. Wie werden Anomalquotienten ermittelt? Wie können Protan- von Deutan-Farbsinndefekten sowie Anopien von Anomalien leicht unterschieden werden?
Warum sind Blausinnstörungen oft ein Zeichen von Netzhaut-, seltener von Sehnervenschäden? Prüfungen des Farbensinns sind mitentscheidend für die Qualifikation für zahlreiche Berufe.
  Warum sind Blausinnstörungen oft ein Zeichen von Netzhaut-, seltener von Sehnervenschäden? Prüfungen des Farbensinns sind mitentscheidend für die Qualifikation für zahlreiche Berufe.