Suche
70 Ergebnisse
Bildungspartner
116 Lehrinhalt(e)
HOYA
Wir sind seit über 80 Jahren Partner von Augenoptikern und sehen die Welt mit ihren Augen. Das zeigt uns: Sie verbringen Jahre damit, Ihr Handwerk durch Aus- und Weiterbildung zu verfeinern und entwickeln so Ihre Kompetenz, die Sie vor anderen auszeichnet.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
206 Lehrinhalt(e)
Meisterwerk Gesundheit
Wir bieten Ihnen ein breites Meisterkurs- und Fortbildungsportfolio in Augenoptik und Hörakustik sowie benachbarten, therapeutischen Gesundheitsberufen. Dafür haben wir im Team der Meisterwerk Gesundheit die fachliche Expertise des ifb – Karlsuhe, der BAK Bildungszentren und der Lernwerk Gesundheit kombiniert – mit inzwischen mehr als 5.200 Meistertiteln.
Mehr anzeigen
Optometrie
News
13. März 2023
Robert Leitl und Joachim Gast ausgezeichnet
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeichnete Robert Leitl und Joachim Gast von Meisterwerk Gesundheit und netzWERK aus.
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HOYA
Anna
Dieser Kurs konzentriert sich darauf, wie Sie den Verkauf von Mehrbrillen verbessern können, indem er die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Strategien zur Bedarfsermittlung behandelt. Er bietet praktische Tipps, um zwischen Beratung und Verkauf zu unterscheiden und zeigt auf, wann und wie Sie Kunden auf zusätzliche Brillen ansprechen könen. Der Kurs dauert etwa 30-40 Minuten und schließt mit einem Quiz ab.
Mehr anzeigen
0.00€
Bildungspartner
24 Lehrinhalt(e)
ASN Beratung
Das Seminarangebot der ANS Beratung wächst kontinuierlich und orientiert sich an Ihren Bedürfnissen. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten und Ihnen das Rüstzeug für herausragende Leistungen an die Hand zu geben.
Unsere Seminare in den Bereichen Unternehmensübergabe und -bewertung, Existenzgründung sowie Strategie- und Marketingseminare zeichnen sich nicht nur durch höchste Qualität und fachliche Expertise aus, sondern wir legen auch großen Wert darauf, dass Lernen Spaß macht. Deshalb gestalten wir unsere Seminare interaktiv und praxisnah. Unser Ziel ist es, dass Sie als Teilnehmer stets konkrete und praktische Erkenntnisse mitnehmen, die Sie unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Starten Sie jetzt Ihre Reise mit uns und entdecken Sie, wie Sie Ihr volles unternehmerisches Potenzial entfalten können.
Unsere Seminare in den Bereichen Unternehmensübergabe und -bewertung, Existenzgründung sowie Strategie- und Marketingseminare zeichnen sich nicht nur durch höchste Qualität und fachliche Expertise aus, sondern wir legen auch großen Wert darauf, dass Lernen Spaß macht. Deshalb gestalten wir unsere Seminare interaktiv und praxisnah. Unser Ziel ist es, dass Sie als Teilnehmer stets konkrete und praktische Erkenntnisse mitnehmen, die Sie unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Starten Sie jetzt Ihre Reise mit uns und entdecken Sie, wie Sie Ihr volles unternehmerisches Potenzial entfalten können.
Mehr anzeigen
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Duisburg
Fachberater:in Augenoptik
Gemeinsam mit Ihnen gegen den Fachkräfte-Mangel: Mit unserem Kurs bieten wir die optimale Einstiegsqualifikation für wertvolle Unterstützer:innen in Ihrem Augenoptik-Geschäft.
Wir machen die Teilnehmer:innen so fit, dass sie nach Abschluss des Kurses über zielgerichtetes Hintergrundwissen und praktische Fertigkeiten für die tägliche Arbeit im Fachgeschäft verfügen. Im Anschluss an Modul 1 können die Teilnehmer:innen selbstständig bedarfsgerechte Fassungs- und Sonnenbrillenberatungen durchführen sowie Brillen fachkundig und anatomisch korrekt anpassen. In Modul 2 wird unter Einbeziehung der bereits erworbenen Kenntnisse strukturiert und praxisnah die Brillenglasberatung trainiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Einstärken- und Gleitsichtgläsern.
Wir machen die Teilnehmer:innen so fit, dass sie nach Abschluss des Kurses über zielgerichtetes Hintergrundwissen und praktische Fertigkeiten für die tägliche Arbeit im Fachgeschäft verfügen. Im Anschluss an Modul 1 können die Teilnehmer:innen selbstständig bedarfsgerechte Fassungs- und Sonnenbrillenberatungen durchführen sowie Brillen fachkundig und anatomisch korrekt anpassen. In Modul 2 wird unter Einbeziehung der bereits erworbenen Kenntnisse strukturiert und praxisnah die Brillenglasberatung trainiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Einstärken- und Gleitsichtgläsern.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Augenoptik Meisterkurse (Teil 1 - 4): Teilzeit / Internet
Seit der ifb – Gründung im Jahr 1987 wurden mehrere tausend Kursteilnehmer:innen erfolgreich auf die Meisterprüfung der Augenoptik vorbereitet sowie viele Branchen-Kolleg:innen mit Fach-Seminaren (z.B. im Bereich Skiaskopie, Refraktion, KL) fortgebildet.
Bereits im Gründungsjahr erhielt das ifb das Qualitätssiegel der Anerkennung als staatliche Fachschule.
Bereits im Gründungsjahr erhielt das ifb das Qualitätssiegel der Anerkennung als staatliche Fachschule.
Live Webinar
-
Ganztägig
Ganztägig
Für
Anfänger

Meisterwerk Gesundheit
Wir bereiten Sie intensiv und komprimiert auf die Meisterprüfung Teile III & IV vor. Der Lehrstoff beinhaltet die betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse zur Leitung eines handwerklichen Betriebs (Teil III) sowie die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Teil IV). Mehr Details zu den Inhalten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Mehr anzeigen
1800.00€
Live Webinar
-
Ganztägig
Ganztägig
Für
Anfänger

Meisterwerk Gesundheit
Wir bereiten Sie intensiv und komprimiert auf die Meisterprüfung Teile III & IV vor. Der Lehrstoff beinhaltet die betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse zur Leitung eines handwerklichen Betriebs (Teil III) sowie die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (Teil IV). Mehr Details zu den Inhalten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Mehr anzeigen
2300.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Funktionialoptometrie
Gesunde Augen und eine hohe Sehschärfe sind noch lange nicht alles, um gut sehen zu können. Dazu braucht es ein hochkomplexes Zusammenspiel verschiedenster Fähigkeiten. Bestehen hier Einschränkungen, können diese nicht nur das Sehen empfindlich stören. Kinder und Erwachsene, mit und ohne Brille, mit Stress beim (Nah-)Sehen, Konzentrieren oder Lesen – die Einsatzgebiete der Funktionaloptometrie sind vielseitig. Basis ist immer eine standardisierte visuelle Analyse, die alle Faktoren guten Sehens einbezieht. Brille? Individuelles Training? Eine Kombination daraus? Als Spezialist:in unterstützen Sie Ihre Kunden optimal – für bestmögliches, effektives Sehen. Das nötige Grundwissen erhalten Sie in diesem Kompaktkurs.