Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
32 Ergebnisse

Optiswiss
Optik und Technik
News
23. Februar 2024
Optiswiss und OCULUS kündigen Wiederauflage der Expo Days im Frühjahr 2024 an
Optiswiss und OCULUS geben mit voller Vorfreude bekannt, dass die Expo Days im kommenden Frühjahr wieder in Zusammenarbeit mit Partnern und befreundeten Unternehmen aus der Branche stattfinden werden.
Die Veranstaltungen sind für den 18. April in Stuttgart
und den 23. April in Leipzig geplant. Alle Informationen zu den Veranstaltungsorten, zum Programm und Anmeldeformular finden Sie in Kürze auf der Akademie-Seite von OCULUS unter: www.oculus-akademie.de/termine.

Mehrverkauf Hoya
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hoya
HOYA
Kundenbedürfnisse erkennen und den Mehrverkauf optimieren
Anna
Dieser Kurs konzentriert sich darauf, wie Sie den Verkauf von Mehrbrillen verbessern können, indem er die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Strategien zur Bedarfsermittlung behandelt. Er bietet praktische Tipps, um zwischen Beratung und Verkauf zu unterscheiden und zeigt auf, wann und wie Sie Kunden auf zusätzliche Brillen ansprechen könen. Der Kurs dauert etwa 30-40 Minuten und schließt mit einem Quiz ab. 
0.00€

Hoya Faculty 2025
Bildungspartner
116 Lehrinhalt(e)
HOYA
Wir sind seit über 80 Jahren Partner von Augenoptikern und sehen die Welt mit ihren Augen. Das zeigt uns: Sie verbringen Jahre damit, Ihr Handwerk durch Aus- und Weiterbildung zu verfeinern und entwickeln so Ihre Kompetenz, die Sie vor anderen auszeichnet.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.

Oculus Akademie
Bildungspartner
68 Lehrinhalt(e)
OCULUS
Seit 1895 sind wir weltweit der Partner für Ophthalmologie, Augenoptik und Arbeitsmedizin. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickeln und produzieren wir erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik. Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien.

Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.

Christina Flegl
Bildungspartner
3 Lehrinhalt(e)
BAFAO Business Akademie für Augenoptiker
Gerhard und Christina Flegl haben Jahrzehnte lange Erfahrung im Augenoptiker-Markt und wissen, wie man Kunden begeistert und das Alltagsgeschäft revolutioniert. Gezielte Bedarfsanalyse, Empathie und Verständnis, Produktmarketing, Verkaufs- und Upsell Angebote, sowie herzliche Kundenbindung bis hin zur nächsten Generation, sind wichtige Tools. Wir haben die Strategie für mehr Zeit, Erfolg, mehr Freiheit und mehr Freude für Dich und Dein Team. Damit Du Dich jede Woche wieder auf Montag freuen kannst!

Hoya Seminar
Live Webinar

16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Hoya
HOYA
Marketing für Augenoptiker
Nicole Stocks
Von den theoretischen Grundlagen bis zu konkreten Praxistipps, von den „4P“ bis hin zur Kampagnenplanung: Diese Veranstaltung behandelt kompakt alle Aspekte des Marketings und bietet Ihnen anhand anschaulicher Beispiele zahlreiche Ansatzpunkte, die Sie selbst in Ihrer täglichen Praxis umsetzen können. Sie erfahren, welche Bedeutung eine eindeutige Positionierung für Ihr Geschäft hat, wie Sie diese für sich finden und mit Leben füllen können.
99.00€

Gruppe Menschen am Laptop
Glas
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
Mönchengladbach: HOYA hinter den Kulissen
Erleben Sie die faszinierende Welt unseres Unternehmens bei einer exklusiven Werksführung am Standort Mönchengladbach! Erhalten Sie spannende Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche und erleben Sie hautnah, wie unsere Prozesse und Strukturen funktionieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck vom Unternehmen und den engagierten Mitarbeitern vor Ort zu verschaffen.

Oculus gebäude
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Oculus
OCULUS
Perimetrie – Grundlagen der Gesichtsfeldmessung
Oliver Kolbe
Fast alle pathologischen Veränderungen des hinteren Augenabschnitts gehen mit Sehnervenverlust und daher funktionell mit Gesichtsfelddefekten einher. Im Frühstadium der jeweiligen Erkrankung bleiben diese für den Betroffenen unsichtbar, da unser Gehirn ein Meister im Ausblenden dieser Defekte ist. Aus diesem Grund werden Gesichtsfelddefekte leider oft zu spät entdeckt. Die Lebensqualität wird langfristig reduziert, selbst dann, wenn es für die primäre Erkrankung eine gute Therapie gäbe. Mit Hilfe der Perimetrie kann in der optometrischen Tätigkeit eine Aussage über die Funktion der Netzhaut getätigt
135.00€

Mann tippt auf Handy
Glas
Präsenzveranstaltung

Hamburg
Hamburg: Aberrometrie und Zentrierung
Moderne Gleitsichtgläser verzeihen keine Ungenauigkeiten bei der Refraktion und Zentrierung, wenn sie ihr Potenzial optimal erfüllen sollen. In diesem Seminar werden theoretische Zusammenhänge der Aberrometrie auf das praktische Umsetzen bei der Refraktion erläutert sowie die Kommunikation mit dem Kunden angesprochen. Zusatzverkäufe wie eine Autofahrerbrille oder spezielle Beschichtungen erhöhen sowohl die Kundenzufriedenheit, als auch den wirtschaftliche Nutzen.

Phoroptereinstellung
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Hamburg
Hamburg: Refraktionskurs für (Wieder-) Einsteiger zum besseren Verständnis der Verordnung
Dieser Grundkurs vermittelt die Kenntnisse der Kreuzzylindermethode und legt dabei Wert sowohl auf Verständnis als auch auf praktisches Umsetzen und Anwenden. Das Ergebnis einer objektive Messung wird als Basis angenommen.