Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
12 Ergebnisse

Fassungsberatung
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Leitfaden zu den „Beratungs- und Verkaufstechniken“ in der Augenoptik
Heinrich Rath, Anna Nagl, Lara Klaus
Ein videobasiertes Kompendium für den Ablauf einer Kundenberatung zur Bedarfsanalyse, Fassungs- und Glasberatung, (Video-)Zentrierung und anatomischen Anpassung. Das Ziel dieses Kurses ist es, ausführliche Beispiele und Erklärungen für ein professionelles und strukturiertes Beratungsgespräch in Form von Lehrvideos anzubieten.
0.00€

OCT-Screening-beim-Augenoptiker
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
OCT / Screening beim Augenoptiker
Georg Scheuerer
Heutzutage wird es immer wichtiger als Augenoptiker Screenings durchführen zu können.​​​​​​ Der Augenoptiker/Optometrist Georg Scheuerer gibt einen Überblick und Einblick in "Fälle", denen er in seinem Augenoptikbetrieb begegnet und zeigt wie wichtig es ist, dass ein Augenoptiker auch in einer ländlich strukturierten Gegend heutzutage fundierte optometrische Kompetenzen hat und mit entsprechendem Equipment ausgestattet ist, um seine Kund:innen umfassend beraten zu können.
0.00€

binokulares Sehen und Visualtraining
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Binokulares Sehen und Visualtraining im Rahmen des Myopie-Managements
Stefanie Wöhrle
In diesem Vortrag werden Anhand von Fallbeispielen grundlegende Ziele eines Visualtrainings besprochen und konkrete Übungen vorgestellt. Diese eignen sich auch gut, zur Ergänzung in der Myopiekontrolle auch für Kollegen die normalerweise kein Visualtraining anbieten. Die praktische Umsetzung innerhalb des Betriebs wird mithilfe einer softwaregestützten Anwendung gezeigt.
0.00€

FAHA Grundlagen Praxis
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Grundlagen
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Das Modul findet vollständig online statt. Dazu stellen wir auf der Lernplattform multimediale Selbstlerneinheiten zur Verfügung, die in eigener Geschwindigkeit und Reihenfolge durchgearbeitet werden können. Zum Abschluss des Moduls müssen alle Lerninhalte bearbeitet und für jedes Thema ein Abschlusstest bestanden werden.
410.00€

tinnitus_basiskurs
Live Seminar
-
Ganztägig

Für Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Tinnitus Basiskurs
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH bietet Ihnen einen Onlinekurs zum Thema Tinnitus an.
Um in Ihrem Fachgeschäft im Rahmen der Aufklärung und Beratung passende Informationen für Kunden mit Tinnitus geben zu können und in der Nachsorge auf weiterführende Möglichkeiten hinzuweisen, bieten wir einen Tinnitus Basiskurs mit Grundlagen und praktischen Hinweisen an. Der Tinnitus Basiskurs dient dem Einstieg in die Tinnitusversorgung und der Verbesserung der Kompetenzen im Umgang mit Tinnitusbetroffenen.
Nach dem Basiskurs werden Sie alle notwendigen Informationen über die Entstehungsmechanismen haben, die zu Tinnitus führen können. Dieses Wissen und das, über die audiologischen Messungen sowie den Einsatz von Frageinventaren sind die Basis für eine Beratung, die den Tinnitus in den Mittelpunkt stellt. Zudem erhalten Sie Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit und rechtlich relevante Hintergründe zur Tinnitus-Versorgung.
555.00€

Fachassistenz Hörakustik
Hörakustik
Präsenzveranstaltung

Lübeck
Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Basiswissen Otoplastik
Das Basiswissen Otoplastik bereitet praxisorientiert auf die sichere Anfertigung von Ohrabformungen vor. Außerdem werden Maßnahmen zur Bearbeitung fertiger Ohrpasstücke behandelt.

faha-audiometrie
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Lübeck
Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Basiswissen Audiometrie
Der Kurs findet als Praxisworkshop am Campus Hörakustik in Lübeck statt. Vor dem Praxistermin muss das notwendige Vorwissen selbständig erarbeitet werden. Dazu stellen wir auf unserer Lernplattform multimediale Selbstlerneinheiten zur Verfügung, die in eigener Geschwindigkeit und Reihenfolge durchgearbeitet werden können.

faha-service
Hörakustik
Präsenzveranstaltung

Lübeck
Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Basiswissen Service
Das Basiswissen Service bereitet praxisorientiert auf die üblichen Maßnahmen zur Reinigung, Instandhaltung und Reparatur von Hörsystemen und Otoplastiken vor, wie sie im täglichen Kundenkontakt im Hörakustik-Fachbetrieb anfallen.

Fräsen von Hörgeräten
Hörakustik
Präsenzveranstaltung

Lübeck
Workshop Fräsen mit System
Das Basiswissen Service bereitet praxisorientiert auf die üblichen Maßnahmen zur Reinigung, Instandhaltung und Reparatur von Hörsystemen und Otoplastiken vor, wie sie im täglichen Kundenkontakt im Hörakustik-Fachbetrieb anfallen.

Workshop-CAD-von-Otoplastiken
Hörakustik
Präsenzveranstaltung

Lübeck
Workshop CAD von Otoplastiken
Der Workshop richtet sich an Hörakustiker die einen Teil oder die komplette Fertigung von Otoplastiken mittels CAD selbstständig im Fachgeschäft durchführen wollen.Das Seminar umfasst den Ablauf vom Scannen der Abformung über das Designen am Rechner bis hin zur Fertigung mittels 3D-Drucker. Mit diesem Seminar zum Thema CAD legen Sie den Grundstein, selbständig Otoplastiken mit dem Computer zu designen und ggf. diese mit einem Printer im Fachgeschäft herzustellen.