Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
1101 Ergebnisse

neue OCL Ausgabe
News
29. August 2025
Neue OCL mit Fokus auf Trockenes Auge
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Trockenes Auge. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

IVBS Seminar
Optometrie
News
21. August 2025
IVBS: Seminarwoche zum Management des Binokularsehens im Kindesalter
Die IVBS-Seminarwoche auf Fanø widmete sich in diesem Jahr dem Management des Binokularsehens bei Kindern. Ein besonderer Fokus lag auf der Früherkennung amblyogener Faktoren sowie auf den notwendigen Untersuchungstechniken, die eine präzise Befundung ermöglichen.

Apfelschnecke
Optometrie
News
22. August 2025
Genforschung an Apfelschnecken eröffnet neue Perspektiven
Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass Apfelschnecken und Menschen sehr ähnliche Augen haben. Ein Vorteil der Apfelschnecke ist jedoch, dass sie ihre Augen auch bei Amputation wieder vollständig regenerieren kann. Nun versuchen die Forschenden das entsprechende Gen zu finden, um zukünftig Augenerkrankungen wie die feuchte AMD möglichst heilen zu können.

Hecht E-Learning BIAS
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Nachhaltig versorgen mit formstabilen Kontaktlinsen
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning veranschaulichen wir, die Idee hinter unserer Basislinse BIAS/BIAS-F und für wen sie sich besonders eignet. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie bei einer Anpassung vorzugehen ist.
30.00€

Martin Schulowski
17 Lehrinhalt(e)
Martin Schulowski
Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik / Feinwerktechnik
Kontaktlinsenanpassung, Low Vision

Alexander Remy
10 Lehrinhalt(e)
Alexander Remy
Augenoptikermeister, B.Sc. Augenoptik/Optometrie, MBA (Master of Business Administration)
Allgemeine Optik, Brillengläser, Kontaktlinsenanpassung, Refraktionsbestimmung

Nadine Klothen
8 Lehrinhalt(e)
Nadine Klothen
Dipl. Augenoptikerin und Optometristin (FH), Heilpraktikerin
Allgemeine Anatomie, Kinderoptometrie, Ophthalmoskopie

Johanne Forkel
17 Lehrinhalt(e)
Johanne Forkel
M. Sc. Augenoptik und Psychophysik
Binokularsehen, Funktionaloptometrie, Refraktionsbestimmung, Visuelle Analyse

Evelyn Pujock
11 Lehrinhalt(e)
Evelyn Pujock
Augenoptikermeisterin, Optometristin
Brillengläser, Screening, Subjektive Refraktion

Maximilian Zimmermann
3 Lehrinhalt(e)
Maximilian Zimmermann
Augenoptikermeister
Handlungsfeld I und III, sowie Teil III