Dennis Dubiel
Dennis Dubiel
Augenoptikermeister
Handlungsfeld II und IV, sowie Teil IV

Seit Jahren begeistere ich mich für die Anpassung formstabiler Kontaktlinsen und bringe darüber hinaus meine Leidenschaft für Grafikdesign in meine Arbeit ein. Diese Kombination aus technischem Wissen und kreativer Gestaltung ermöglicht es mir, innovative Ansätze in der Augenoptik zu verfolgen. In meiner Lehrtätigkeit unterrichte ich mit großer Leidenschaft die Handlungsfelder II, IV und Teil IV. Besonders bei optischen Strahlengängen bin ich „Feuer und Flamme“ und vermittle diese Inhalte mit Enthusiasmus, Humor und Wortwitz.

Mein Erfolgskonzept

Für mich gehören digitaler Unterricht und praxisnahe Kontaktlinsenanpassung zu einem hervorragenden Lernerlebnis. Durch moderne Lehrmethoden stelle ich sicher, dass meine Schüler die komplexen Zusammenhänge der Strahlengänge bestmöglich verstehen und anwenden können. Diese praxisorientierte Herangehensweise fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die Begeisterung für dieses Fachgebiet.

Studienort

Ich selbst habe meinen Meistertitel an der Meisterschule für Augenoptik, Dipl. – Ing. (FH) Augenoptik Jörg Gauker erworben und habe diese Zeit auch noch gut im Gedächtnis. Dies erleichtert mir die Vorbereitung der Meisteranwärter: innen enorm, da ich selbst in dieser Situation war und diese gemeistert habe.

Tätigkeit

In meiner Rolle als Fachdozent in der Meisterschule für Augenoptik setze ich meine Begeisterung für das Fachgebiet in die Praxis um und unterstütze die angehenden Meisteranwärter: innen bei ihrer Weiterbildung.

Praxis

Vor meiner Lehrtätigkeit übernahm ich die technische Betriebsleitung eines Fachgeschäftes in Bremen, wo ich mein praktisches Wissen direkt anwenden konnte. In der Meisterschule für Augenoptik leite ich auch Kontaktlinsen-Kurse, in denen ich meine Leidenschaft für die Anpassung von Kontaktlinsen mit den Schülern teile. Zuvor war ich als Nachhilfe-Dozent auf der Website www.ao-nachhilfe.de tätig, wo ich Auszubildenden gezielte Unterstützung angeboten habe, sodass die Vorbereitung auf die Gesellenprüfung möglich war. Durch meine vielfältigen Erfahrungen und mein Engagement für die Branche kann ich eine umfassende und praxisnahe Weiterbildung anbieten, die den Anforderungen und Herausforderungen der Branche gerecht wird.