Suche
68 Ergebnisse
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Master Professional Optometrie HWK
Die berufsbegleitende Konzeption und der modulare Aufbau des Master Professional eröffnen berufstätigen Augenoptikermeistern den Zugang zum höchsten beruflichen Bildungsabschluss im Handwerk, welcher gleichwertig mit einem akademischen Master-Abschluss ist.
Master Professional sind handwerklich geprägte Spezialisten, mit umfassenden optometrischen Kenntnissen zur differenzierenden Versorgung von Menschen mit Defiziten im visuellen System.
Master Professional sind handwerklich geprägte Spezialisten, mit umfassenden optometrischen Kenntnissen zur differenzierenden Versorgung von Menschen mit Defiziten im visuellen System.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Jena
Frühkindliche Reflexe und ihr Einfluss auf die kindliche Entwicklung
In diesem Seminar wird zuerst die Entwicklung der motorischen Reife vorgestellt. Danach werden der Moro-Reflex und der Asymmetrisch Tonische Nackenreflex (ATNR) in ihrer Ausprägung erklärt und deren Auswirkungen auf Lernen und Verhalten, wenn sich die Reflexe nicht entsprechend zurückbilden. Aufbauend auf den Grundlagen wird der Zusammenhang zwischen Motorik und Sehen vermittelt.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Dortmund
Refraktion für Fortgeschrittene
Dieses Seminar eröffnet Ihnen tiefgehende Einblicke und
praxisnahe Techniken. Es erleichtert Fachkräften den Einstieg
in die Festlegung binokular verträglicher Korrektionen und
die sichere Nahglasbestimmung!
praxisnahe Techniken. Es erleichtert Fachkräften den Einstieg
in die Festlegung binokular verträglicher Korrektionen und
die sichere Nahglasbestimmung!
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Wiesbaden
Kompetente Kontaktlinsenkontrolle: Lösungskonzepte für herausfordernde Situationen mit formstabilen Contactlinsen
Erkennen, bewerten und handeln. Mit diesem Fahrplan können Sie die häufigsten Problemfälle strategisch bearbeiten. Lösungsorientiertes Vorgehen ist in solchen Situationen ein wichtiger Bestandteil in der Anpassung.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Wiesbaden
Kompetent nach Hornhautchirurgie: Physiologische Besonderheiten, Veränderung der Topographie und notwendige Spezialgeometrien
Nach einem chirurgischen Eingriff treten üblicherweise deutliche Formveränderungen der Hornhaut auf. Diese Tatsache und die erhöhte Sensibilität der Betroffenen in Bezug auf die Gesundheit ihrer Augen stellen große Herausforderungen in der Contactlinsenanpassung dar. Welche Hornhautformen vorkommen können und die jeweilige Herangehensweise bei der Contactlinsenversorgung werden umfassend besprochen.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Spezialist für Kinderoptometrie - Teil II
Im zweiten Seminar liegt der Schwerpunkt auf den, in der Kinderoptometrie unverzichtbaren, objektiven Messtechniken. Kinder in den ersten 2 Lebensjahren werden meist ausschließlich objektiv gemessen. Bei älteren Kindern, die auch subjektiv mitarbeiten können, ergeben die objektiven Messungen wichtige Vorwerte und verkürzen die subjektive Messung. Und Zeit hat man bei jüngeren Kindern meist wenig zur Verfügung.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Frankfurt
Myopie-Management für Fortgeschrittene
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Fachkräfte, die ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten weiter ausbauen möchten, um ihren Patienten eine optimale Versorgung zu bieten.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 2
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Professionelles Myopiemanagement mit Übungsteil
Das Thema Myopiemanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Myopie und deren Progression bei Kindern und Jugendliche scheint von verschiedenen Faktoren beeinfiusst. Eltern wünschen sich im Beratungsgespräch eine kompetente Beantwortung ihrer Fragen zur Vorgehensweise und zu den Möglichkeiten im Myopiemanagement.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Aschaffenburg
FIT FOR SOFT 1
Der Einstieg in die Kontaktlinse
Sie stehen als kompetenter Berater im Kundenkontakt und möchten Ihre Kunden auch umfassend zum Thema Kontaktlinsen beraten und die Kontaktlinsenhandhabung und korrekte Pflege vermitteln? Dann sind Sie in diesem 2-tägigen praxisorientierten Seminar genau richtig.
Sie stehen als kompetenter Berater im Kundenkontakt und möchten Ihre Kunden auch umfassend zum Thema Kontaktlinsen beraten und die Kontaktlinsenhandhabung und korrekte Pflege vermitteln? Dann sind Sie in diesem 2-tägigen praxisorientierten Seminar genau richtig.