Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
482 Ergebnisse

Quereinsteiger Professional earcademy
Hybridkurs
-
Ganztägig

Für Fortgeschrittene
Favicon earcademy
earcademy
Quereinstieg Professionalkurs
Thomas Stevermüer
Dieser Kurs vermittelt fundiertes Fachwissen in der Hörakustik und bereitet gezielt darauf vor, sämtliche Aufgaben in einem Hörakustik-Fachgeschäft erfolgreich zu bewältigen. Durch die Kombination des Hauptkurses mit optionalen Modulen kann eine umfassende Qualifikation erreicht werden. Im Kurs werden die Kenntnisse in der Audiometrie vertieft, einschließlich einer Einführung in die Sprachaudiometrie und deren Verbindung zur Tonaudiometrie. Zudem wird ein erweitertes Verständnis für die technischen Merkmale moderner Hörsysteme entwickelt, das für die präzise Feinanpassung genutzt werden kann.
2995.00€

Vortragsreihe bon Optic
Hybridkurs
-
09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon
bon Optic
“Perfect match - Fachkompetenz trifft auf KI”
Petra Lindner
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die ILLUME Berichte richtig interpretiert und kommuniziert werden. Durch den Aufbau und die Auffrischung Ihrer eigenen Kompetenzen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem Augen-Gesundheits-Check.
zzgl. MwSt. 590.00€

Kontaktlinsenanpassung
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Jena
Kontaktlinsenanpassung - Grundlagen: weiche, rotationssymmetrische und torischen KL (für Einsteiger)
Inhalt der 2-Tages-Fortbildung ist die professionelle Anpassung von weichen sphärischen und torischen Kontaktlinsen. Aufbauend auf der Anamnese lernen Sie, welche relevanten Parameter für eine erfolgreiche Kontaktlinsenanpassung notwendig sind. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Übung in den Laboren der Ernst-Abbe-Hochschule Jena gelegt. Hier lernen Sie in vielfältigen Übungen den Umgang und die Pflege von Kontaktlinsen, so dass Sie nach der Fortbildung gleich in der Praxis starten können.

Baby krabbelt
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Jena
Frühkindliche Reflexe und ihr Einfluss auf die kindliche Entwicklung
In diesem Seminar wird zuerst die Entwicklung der motorischen Reife vorgestellt. Danach werden der Moro-Reflex und der Asymmetrisch Tonische Nackenreflex (ATNR) in ihrer Ausprägung erklärt und deren Auswirkungen auf Lernen und Verhalten, wenn sich die Reflexe nicht entsprechend zurückbilden. Aufbauend auf den Grundlagen wird der Zusammenhang zwischen Motorik und Sehen vermittelt.

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Umgang mit der Myopie – Myopie verstehen Teil 1
Maria Wilhelm
Im ersten Teil der Reihe werden die Fragen zu den Ursachen einer möglichen Myopie-Progression beantwortet und ein Überblick zur Risikoabschätzung gegeben. Zudem werden die Ziele des Myopie-Managements diskutiert.
59.00€

Hoya Seminar
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung

Leipzig
Leipzig: Refraktion- und Brillenglasberatung bei Augenerkrankungen
In diesem Tagesseminar erfahren Sie Grundlagen möglicher Augenerkrankungen und wie Sie dieses Wissen für Ihre Brillenglas Beratung nutzen können.

Menicon Comfort
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Menicon
Menicon
Menicon Comfort Design - Einfach, modern und erfolgreich formstabile Kontaktlinsen anpassen
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Nutzen Sie dieses Webinar, um auf einfache, moderne und erfolgreiche Art formstabile Kontaktlinsen anpassen zu können. Am Ende des Trainings kennen Sie die Highlights und Besonderheiten des Menicon Comfort Designs und wissen, ​wie innovative Linsendesigns zu einer erfolgreichen Anpassung führen können.
0.00€

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Dortmund
Refraktion für Fortgeschrittene
Dieses Seminar eröffnet Ihnen tiefgehende Einblicke und
praxisnahe Techniken. Es erleichtert Fachkräften den Einstieg
in die Festlegung binokular verträglicher Korrektionen und
die sichere Nahglasbestimmung!

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Sicher formstabil – Vielfalt praktisch erfahren: Die rotationssymmetrischen HECHT Basisgeometrien in Theorie und Praxis
In diesem Seminar werden Ihnen die grundlegenden Kenntnisse über den Aufbau von mehrkurvigen und asphärischen Contactlinsen nähergebracht. Dieses Wissen über die Unterschiede und Besonderheiten der Geometrien ist die Basis dafür, die richtige Contactlinse auszuwählen und anzupassen. In Theorie und Praxis zeigen wir Ihnen die strukturierte Vorgehensweise der Anpassung von formstabilen Contactlinsen.

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Umgang mit der Myopie – Myopie verstehen Teil 2
Maria Wilhelm
Im zweiten Teil der Reihe wird die Kundenkommunikation im Bereich des Myopie-Managements in den Fokus gerückt. Eine zielgerichtete Ansprache und Aufklärung liefern die Basis eines erfolgreichen Myopie-Managements. Darüber hinaus wird die erweiterte Risikoanalyse u .a . anhand von Perzentilkurven vorgestellt.
59.00€