Suche
34 Ergebnisse
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
Optonia
Helena Willnow
In diesem Video zeigen wir die allgemeinen Einstellungen und die diffuse Beleuchtung an der Spaltlampe. Es wird Schritt für Schritt aufgezeigt, auf was zu achten ist und wie die konkrete Beurteilung am Auge abläuft. Die Kontrolle der Hornhaut unter anderem auf Transparenz, Einschlüsse, Narben und Infiltrate. Veränderung werden anschließend mit dem optischen Schnitt beurteilt.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
Optonia
Helena Willnow
Diese Tipps und Tricks zum Aufsetzen einer Weichlinse kannten Sie bestimmt noch nicht. Unsere Augenoptikermeisterin Helena Willnow zeigt Ihnen, wie Sie auch bei Kunden, die zum „Kneifen“ neigen, die Weichlinse ganz leicht aufsetzen können.
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
Optonia
Helena Willnow
Diese Tipps und Tricks zum Absetzen einer Weichlinse kannten Sie bestimmt noch nicht. Unsere Augenoptikermeisterin Helena Willnow zeigt Ihnen, wie Sie die Weichlinse ganz leicht bei Kunden auch wieder absetzen können.
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Laura Schätzle
In diesem E-Learning erklären wir den Ablauf einer Anpassung und gehen auf verschiedene Aspekte eines erfolgreichen Erstgesprächs ein. Dabei wird thematisiert, welche Voraussetzungen beim Träger erfüllt sein müssen, um Kontaktlinsen zu tragen. In diesem Zusammenhang machen wir deutlich, welche Kunden Vorteile durch das Tragen von Kontaktlinsen haben.
Mehr anzeigen
30.00€
Bildungspartner
69 Lehrinhalt(e)
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch erfolgreichere Anpassungen umsetzen. Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter. Dabei bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Seminaren in unserer HECHT Seminarwelt. Unsere Seminare bieten wir in drei unterschiedlichen Kategorien an, beginnend mit BASIS Seminaren, gefolgt von AUFBAU und SPEZIAL Seminaren. Unsere Referenten sind besonders geschult und erfahren und erleben in ihrem Beratungs- und Anpass-Alltag viele Situationen in der Praxis noch selbst mit allen dazugehörigen Kniffen.
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning veranschaulichen wir, die Idee hinter unserer Basislinse BIAS/BIAS-F und für wen sie sich besonders eignet. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie bei einer Anpassung vorzugehen ist.
Mehr anzeigen
30.00€
Optik und Technik
News
29. September 2025
Optonia: 8. Karrieretag zeigte Perspektiven in der Augenoptik
Unter dem Motto „Zukunft im Blick“ fand im September der 8. Karrieretag an der Optonia in Diez statt. Mehr als 25 Aussteller präsentierten ihre Unternehmen und gaben Einblicke in die vielfältigen Perspektiven der Augenoptik- und Optometriebranche.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Führungskompetenzen für angehende Augenoptikermeister
Dieses Seminar richtet sich speziell an angehende Führungskräfte in der Augenoptik. Es bietet praxisnahe Techniken und Methoden, um erfolgreich als Führungskraft durchzustarten. Teilnehmer lernen, wie sie ihr Team motivieren, Konflikte managen und Talente fördern können.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Professionelle Orthokeratologie – praktisch erfahren: Alles rund um die Nachtlinse
Bei der Orthokeratologie wird die natürliche Flexibilität der Hornhaut genutzt, um eine gezielte aber gleichzeitig reversible Änderung der Hornhautkontur zu erreichen. Die sanfte, kontrollierte Formänderung korrigiert gezielt die Fehlsichtigkeit, sodass tagsüber keinerlei Sehhilfe benötigt wird. Die Auswahl der Contactlinsengeometrie, die Besonderheiten des Tragens der Contactlinsen über Nacht und die Bewertung der erreichten Hornhautmodellage wird ausführlich besprochen und an zahlreichen Beispielen verdeutlicht.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Wiesbaden
Professionelle Orthokeratologie – praktisch erfahren: Alles rund um die Nachtlinse
Bei der Orthokeratologie wird die natürliche Flexibilität der Hornhaut genutzt, um eine gezielte aber gleichzeitig reversible Änderung der Hornhautkontur zu erreichen. Die sanfte, kontrollierte Formänderung korrigiert gezielt die Fehlsichtigkeit, sodass tagsüber keinerlei Sehhilfe benötigt wird. Die Auswahl der Contactlinsengeometrie, die Besonderheiten des Tragens der Contactlinsen über Nacht und die Bewertung der erreichten Hornhautmodellage wird ausführlich besprochen und an zahlreichen Beispielen verdeutlicht.