Suche
82 Ergebnisse
Bildungspartner
206 Lehrinhalt(e)
Meisterwerk Gesundheit
Wir bieten Ihnen ein breites Meisterkurs- und Fortbildungsportfolio in Augenoptik und Hörakustik sowie benachbarten, therapeutischen Gesundheitsberufen. Dafür haben wir im Team der Meisterwerk Gesundheit die fachliche Expertise des ifb – Karlsuhe, der BAK Bildungszentren und der Lernwerk Gesundheit kombiniert – mit inzwischen mehr als 5.200 Meistertiteln.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
67 Lehrinhalt(e)
OCULUS
Seit 1895 sind wir weltweit der Partner für Ophthalmologie, Augenoptik und Arbeitsmedizin. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickeln und produzieren wir erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik. Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien.
Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.
Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.
Mehr anzeigen
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Meisterkurs Teile 3 und 4 Hybrid-Kurs
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Dozenten-Team vermitteln wir – besonders praxisnah – das nötige Fachwissen und vertiefen die notwendigen handwerklichen Fähigkeiten.
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Landau
Meisterkurs Hörakustik Teil I & II für Quereinsteiger/anderes Gewerbe in Landau/Karlsruhe
Sie möchten Hörakustikmeister:in werden? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir machen Sie Prüfungsfit und vermitteln in Teil 1 des Meisterkurses alle praktischen Fähigkeiten: Von Werkstatt über die Messbox bis hin zur Kabine mitsamt der Anamnese. In Teil 2 lernen Sie dann den fachtheoretischen Teil kennen in dem es um folgende Themen gehen wird: Hörgeräte-Versorgung, Audiometrie, Hörgerätekunde, Hörgeräteanpassung und Akustik.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Anpassung von weichen Kontaktlinsen in Theorie und Praxis vertraut machen wollen.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Karlsruhe
Seminar Torische Weichlinsen
In diesem 1-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die Anpassung torischer Weichlinsen. Theorie und Praxis verknüpfen wir sinnvoll miteinander. In der Theorie auftretende Fragen werden sofort mit der Seminarleitung anhand praktischer Übungen geklärt.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Wetzlar
Spaltlampen-Modul 2:Anpasser für weiche Kontaktlinsen
Für die erfolgreiche Kontaktlinsenanpassung spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle. Darunter fällt vor allem die Kenntnis über den Gesundheitszustand des Auges und des Tränenfilms. In diesem Hybrid-Seminar werden weiterführende Beleuchtungsarten in Theorie und Praxis vermittelt und eine grundlegende Routine für die Inspektion des vorderen Augenabschnitts erarbeitet. Weitere Schwerpunkte sind die Untersuchung des Tränenfilms und die Anpassung von weichen torischen Kontaktlinsen.
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Für
Anfänger

Meisterwerk Gesundheit
Dieses 60-minütige Online-Seminar vermittelt Ihnen ein optimiertes Ablaufschema für eine effiziente Verlaufskontrolle mit allen erforderlichen Untersuchungsschritten. Lernen Sie es, gezielte Fragen zu stellen, Ihre Untersuchungsergebnisse zu analysieren und falls nötig gemeinsam mit dem Kunden Problemlösungen zu erarbeiten.
Mehr anzeigen
49.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Karlsruhe
Seminar Spaltlampenpraxis
Dieses eintägige Seminar richtet sich an alle, die im Umgang mit der Spaltlampe sicherer werden möchten.
Lernen Sie es, die Spaltlampe als Screeninginstrument zu nutzen und setzen Sie die Spaltlampe effizient zur Untersuchung des vorderen Augenabschnitts oder zur Kontaktlinsenkontrolle ein.
Lernen Sie es, die Spaltlampe als Screeninginstrument zu nutzen und setzen Sie die Spaltlampe effizient zur Untersuchung des vorderen Augenabschnitts oder zur Kontaktlinsenkontrolle ein.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Refraktion - Basiskurs
Sie wollen in kompakter Form die Grundlagen des Refraktionierens lernen oder Ihr Wissen auffrischen? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Auf gut verständliche Weise erwerben Sie die nötigen Grundkenntnisse und wenden diese direkt an. Auf dem Praxistraining liegt unser Augenmerk. So gewinnen Sie erste Sicherheit für selbstständiges Refraktionieren.