Suche
42 Ergebnisse
Bildungspartner
9 Lehrinhalt(e)
earcademy
Die earcademy bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, um die persönliche und fachliche Entwicklung Deiner Mitarbeiter zu fördern. Unser Ziel ist es, potenzielle Talente im Unternehmen zu fördern und den Unternehmenswert zu steigern.
Unsere erfahrenen Hörakustikmeister und Fachtrainer haben ihre Fachkompetenzen zusammengebracht, um ein vollumfängliches Konzept aus Präsenz- und Onlinekursen (Hybridkurse) zusammenzustellen. So gewähren wir die Flexibilität, von jedem Ort aus auf Schulungsinhalte zuzugreifen und die nötigen praktischen Erfahrungen sammeln zu können.
Unsere erfahrenen Hörakustikmeister und Fachtrainer haben ihre Fachkompetenzen zusammengebracht, um ein vollumfängliches Konzept aus Präsenz- und Onlinekursen (Hybridkurse) zusammenzustellen. So gewähren wir die Flexibilität, von jedem Ort aus auf Schulungsinhalte zuzugreifen und die nötigen praktischen Erfahrungen sammeln zu können.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
52 Lehrinhalt(e)
Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V.
Die Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V., wurde 1978 vom Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) gegründet. Als staatlich anerkanntes Kompetenzzentrum der Augenoptik stellt die Akademie Gesellen und Meistern des augenoptischen Handwerks qualitativ hochwertige Bildungsangebote zur Verfügung. Das umfangreiche Programm aus drei Meisterkursen, der Weiterbildung zum Optometrist HWK, dem Master Professional Optometrie HWK sowie über 15 verschiedenen Seminaren und Lehrgängen ist in seiner Vielseitigkeit in Deutschland einzigartig. Die Akademie ist zertifiziert und durch die ECOO akkreditiert.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
57 Lehrinhalt(e)
Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e.V. (JenALL)
Die Jenaer Akademie Lebenslanges Lernen e. V. (JenALL) ist die gemeinsame Weiterbildungseinrichtung der Friedrich-Schiller-Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Wir sind damit eng angebunden an eine Volluniversität und eine technisch, betriebswirtschaftlich und sozialwissenschaftlich orientierte Fachhochschule und können unseren Kunden so ein breites Spektrum an Inhalten bieten.
Mehr anzeigen
Optometrie
News
18. Juli 2025
Jenvis-Konferenz anlässlich des 20-jährigen Jubiläums
Vom 31.10. bis zum 02.11.2025 feiert Jenvis Research sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Fachtagung in Jena. Zahlreiche internationale Speaker werden auftreten, außerdem wird es auf der Veranstaltung auch einen historischen Teil geben.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Augenoptikermeisterkurs in Digital-Dual-Form
Der Duale-Meisterkurs soll den Augenoptikern die Teilnahme an einem Meisterkurs ermöglichen, die während des Lehrgangs ihre Anstellung weitgehend behalten wollen. Durch modularen Aufbau ist der Duale-Meisterkurs besonders gut für Augenoptiker geeignet, die eine weite Anreise nach Knechtsteden haben.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Master Professional: Module Anpassung Spezialkontaktlinsen & Binokularmanagement
Die Kernkompetenz der Absolventinnen und Absolventen des Moduls ist die Anpassung von Spezialkontaktlinsen auf höchstem Anspruchsniveau. Die Teilnehmenden erwerben darüber hinaus Kenntnisse im Bereich moderner optometrischer Versorgungen im binokularen Sehen. Sie sind in der Lage, Untersuchungsabläufe für die Praxis sinnvoll zu planen und umzusetzen.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 3
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.
Live Webinar
-
Ganztägig
Ganztägig
Für
Anfänger

earcademy
Thomas Stevermüer
Der Online-Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Hörakustik und wurde speziell für Quereinsteiger:innen entwickelt. Schritt für Schritt werden die grundlegenden Kenntnisse vermittelt, die für eine kompetente und einfühlsame Kundenberatung erforderlich sind. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Aufbau und der Funktion des Gehörs sowie den Auswirkungen eines Hörverlusts auf den Alltag betroffener Personen.
Mehr anzeigen
495.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Jena
Refraktion - Grundlagen: Refraktionsbestimmung für die Ferne
Dieser Workshop richtet sich an Augenoptiker*innen und Ärtze*innen, die sich mit der Refraktions- und Korrektionsbestimmung für die Ferne vertraut machen möchten. An den Vormittagen des Workshops werden theoretische Kenntnisse vermittelt, die im Anschluss in den Optometrie-Laboren der EAH praktisch angewandt und gefestigt werden.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Jena
Rot- und Blaulicht - was ist gut für die Augen?
Nicht nur im Myopiemanagement geht es um den Einfluss von farbigem Licht auf die Augen. Neben dem natürlichen Sonnenlicht umgibt den Menschen in der modernen Welt täglich Kunstlicht, sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privat- und Freizeitbereich. In der Fortbildung geht es um den Einfluss von Rot- und Blaulicht auf die Sehleistung, den Sehkomfort und das allgemeine Wohlbefinden.