Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
16 Ergebnisse

opti Podiumsdiskussion
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
Podiumsdiskussion opti 2024: Kleine Augen, große Verantwortung
Petra Zapsky, Cornelia Hermann, Hans-Peter Platten, Frederic Weil
Die Myopie steigt rasant an und damit auch das Risiko für mögliche Sehbeeinträchtigung im späteren Leben. Es ist unsere Aufgabe als Augenspezialist*Innen jetzt aufzuklären und zu handeln, denn Eltern sind sich der Risken für ihre Kinder nicht bewusst.
0.00€

Vortrag Carsten Mertens auf der opti
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: MYOSLOW – Kurzsichtigkeit im Griff
Carsten Mertens
Kurzsichtigkeit ist nicht heilbar. Das MYOSLOW-Konzept (Anamnese, Refraktion, MYOSLOW-Preference-Test und Strategiegespräch) kann dabei helfen, die kleinsten Kundinnen und Kunden vollkommen produktunabhängig zu beraten und gemeinsame Lösungsansätze zu finden.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: Die Aderhaut: Struktur und Bedeutung für die Kurzsichtigkeit
Anne Seidemann, Falk Schrödl, Herbert Huber
Die mittlere Augenschicht, die Aderhaut, ist eines der am stärksten durchbluteten Gewebe des menschlichen Körpers und für die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Netzhaut unerlässlich. Wir erläutern die Auswirkungen auf Augenerkrankungen und insbesondere der Myopie und stellen Ansätze in der experimentellen Augenheilkunde vor.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: Gutes und gesundes Sehen für glückliche Kinder, dank Rundum Sorglos Paket – ein Praxiseinblick
Mareike Müller-Chill, Tim Findeisen
Wir möchten Euch zeigen, wie charmant man Lösungswege aufzeigt, Kinder und Eltern mit der perfekten Brillenlösung auszustatten, damit in jeder Sehsituation ein gutes und gesundes Sehen möglich ist und das auch noch bezahlbar. Des Weiteren stellen wir Euch vor, wie wir das Myopie-Management mit den Brillengläsern MiYOSMART von HOYA integrieren und in der ganzheitlichen Betrachtung umsetzen.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: Myopiekontrolle mit Kontaktlinsen? Myopiekontrolle mit Menicon BloomTM!
Fabio Carta
Das Menicon Bloom™ Myopiekontroll-Management-System wurde entwickelt, um eine sichere und effektive Anwendung der Myopiekontrolle zu ermöglichen. Fabio Carta, Global Professional Services Manager for Myopia Management Division stellt das ganzheitliche System vom Menicon im Vortrag vor.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: Was ist das Ziel der Myopie-Behandlung?
Birte Graff
In diesem Vortrag wird ein einfaches Beurteilungsschema der Myopie-Progression vorgestellt und anhand von Daten aus Asien zu den DIMS-Brillengläsern demonstriert.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: 1 Jahr DIMS-Brillengläser: Real-life Ergebnisse aus einer deutschen Augenarztpraxis
Ann-Isabell Mattern
In diesem Vortrag werden Real-Life Ergebnisse nach einem Jahr Myopie-Behandlung mit den DIMS-Brillengläsern präsentiert.
0.00€

FAHA Grundlagen Praxis
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Grundlagen
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Das Modul findet vollständig online statt. Dazu stellen wir auf der Lernplattform multimediale Selbstlerneinheiten zur Verfügung, die in eigener Geschwindigkeit und Reihenfolge durchgearbeitet werden können. Zum Abschluss des Moduls müssen alle Lerninhalte bearbeitet und für jedes Thema ein Abschlusstest bestanden werden.
410.00€

tinnitus_basiskurs
Live Seminar
-
Ganztägig

Für Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Tinnitus Basiskurs
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH bietet Ihnen einen Onlinekurs zum Thema Tinnitus an.
Um in Ihrem Fachgeschäft im Rahmen der Aufklärung und Beratung passende Informationen für Kunden mit Tinnitus geben zu können und in der Nachsorge auf weiterführende Möglichkeiten hinzuweisen, bieten wir einen Tinnitus Basiskurs mit Grundlagen und praktischen Hinweisen an. Der Tinnitus Basiskurs dient dem Einstieg in die Tinnitusversorgung und der Verbesserung der Kompetenzen im Umgang mit Tinnitusbetroffenen.
Nach dem Basiskurs werden Sie alle notwendigen Informationen über die Entstehungsmechanismen haben, die zu Tinnitus führen können. Dieses Wissen und das, über die audiologischen Messungen sowie den Einsatz von Frageinventaren sind die Basis für eine Beratung, die den Tinnitus in den Mittelpunkt stellt. Zudem erhalten Sie Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit und rechtlich relevante Hintergründe zur Tinnitus-Versorgung.
555.00€

Fachassistenz Hörakustik
Hörakustik
Präsenzveranstaltung

Lübeck
Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Basiswissen Otoplastik
Das Basiswissen Otoplastik bereitet praxisorientiert auf die sichere Anfertigung von Ohrabformungen vor. Außerdem werden Maßnahmen zur Bearbeitung fertiger Ohrpasstücke behandelt.