Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
53 Ergebnisse

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Oberkochen
Screening mit dem ZEISS i.Profiler® plus
Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Bedienung und Nutzung des i.Profiler® plus für optometrisches Screening, um die Sehqualität Ihrer Kunden optimal zu analysieren und zu verbessern.

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
ZEISS Brillengläser Myocare
Peter Kastner
Sie erfahren in den insgesamt sieben Web-Seminaren von ZEISS SmartLife Gleitsicht bis hin zu ZEISS MyoCare viele Insights und Tipps und Tricks für Ihren täglichen Umgang im Verkauf.
0.00€

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon Zeiss
ZEISS
Nahrungsergänzungsmittel in der Augenoptik
Carolin Truckenbrod
Lernen Sie, wie Sie praxisnahe Empfehlungen aussprechen können. Dieses Web-Seminar bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel und ihre Wirkungsweisen.
59.00€

Kind bei der Anprobe einer roten Brille Kinderoptometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Kinderoptometrie
Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, verschiedene Teste zur Kontrolle der visuellen Funktionen (Stereosehen, Farbsehen, Motilität etc.) und der Visuskontrolle bei Kindern durchzuführen. Sie kennen die Besonderheiten, die bei der Refraktion zu berücksichtigen sind. Das hierfür notwendige Detailwissen wird Ihnen ausführlich vermittelt und anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht.

Fundusbeurteilung mit OCT
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Master Professional: Modul Spezialisierte optometrische Verfahren/Optometrische Praxis 1
Neben einer Wiederholung und Vertiefung der häufigsten Erkrankungen des Auges erlernen die Teilnehmenden im Rahmen der Strabologie unterschiedliche Schielformen hinsichtlich Ätiologie, Symptomatik und Therapie zu differenzieren. Die praktischen Lerneinheiten befähigen die Teilnehmenden zur selbstständigen Durchführung verschiedener fortgeschrittener Untersuchungstechniken des systematischen Screenings des vorderen und hinteren Augenabschnitts wie die Nutzung des OCT.

Fundusbeurteilung mit OCT
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Master Professional Optometrie HWK
Die berufsbegleitende Konzeption und der modulare Aufbau des Master Professional eröffnen berufstätigen Augenoptikermeistern den Zugang zum höchsten beruflichen Bildungsabschluss im Handwerk, welcher gleichwertig mit einem akademischen Master-Abschluss ist.
Master Professional sind handwerklich geprägte Spezialisten, mit umfassenden optometrischen Kenntnissen zur differenzierenden Versorgung von Menschen mit Defiziten im visuellen System.

Frau Notizen anfertigend am Schreibtisch, Mobiltelefon und Laptop vor ihr ZEISS Academy
Live Webinar

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Entrepreneurship
Dustin Sahm, Johannes Fischl
In der Arbeitswelt der Zukunft ist Veränderung allgegenwärtig. Die Chancen durch diese Veränderungen sind nicht immer leicht zu erkennen und oft nur mit entsprechenden Aktivitäten und Engagement nutzbar.
39.00€

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Entrepreneurship
Bernhard Küppers, Thorsten Lindeholz
Dieser Impulsvortrag soll ein erstes Verständnis und nutzbare Instrumente vermitteln, um zuversichtlich und motiviert in die Zukunft zu gehen.
39.00€

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Umgang mit der Myopie – Myopie verstehen Teil 1
Maria Wilhelm
Im ersten Teil der Reihe werden die Fragen zu den Ursachen einer möglichen Myopie-Progression beantwortet und ein Überblick zur Risikoabschätzung gegeben. Zudem werden die Ziele des Myopie-Managements diskutiert.
59.00€

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Dortmund
Refraktion für Fortgeschrittene
Dieses Seminar eröffnet Ihnen tiefgehende Einblicke und
praxisnahe Techniken. Es erleichtert Fachkräften den Einstieg
in die Festlegung binokular verträglicher Korrektionen und
die sichere Nahglasbestimmung!