Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
205 Ergebnisse

Meisterwerk Gesundheit Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Kontaktlinsen-Anpassung für Praktiker
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an alle KL-Anpasser/-innen, die sich mit der Anpassung formstabiler Kontaktlinsen vertraut machen wollen. Kenntnisse in der Spaltlampenmikroskopie und der zentralen Hornhautradienmessung und Refraktion werden bei diesem Kurs vorausgesetzt.

SWAV Herzlich Willkommen
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung

Karlsruhe
Unternehmensübergabe und -übernahme
Die Übergabe oder Übernahme eines Betriebes ist meist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben und häufig ist der Kaufpreis in vielen Fällen Teil der Altersvorsorge. Wer jedoch die Regelung der Nachfolge auf die lange Bank schiebt, setzt sein Lebenswerk, einen adäquaten Kaufpreis und die Arbeitsplätze seiner Mitarbeiter aufs Spiel.
Im Seminar lernen Sie das Rüstzeug für eine erfolgreiche Betriebsübergabe und -übernahme an Familienmitglieder, Mitarbeiter oder fremde Dritte.

Meisterwerk Gesundheit Refraktion - Prismatische Korrektionen / MKH
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Refraktion - Prismatische Korrektionen / MKH
Sie refraktionieren bereits sicher? Sie möchten Ihre Kompetenzen in der Versorgung Ihrer Kund:innen erweitern? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Sie erwerben in gut verständlicher Form Kenntnisse im Bereich des Binokularsehens, möglicher Störungen und Beschwerdebilder. Wir machen Sie mit der Theorie und Vorgehensweise der Mess- und Korrektionsmethode nach Hans-Joachim Haase (MKH) vertraut. Sammeln Sie erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung und profitieren Sie von zahlreichen Praxistipps.

WVAO Seminar Fundus 1
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Praxis-Seminar: Die Optometrische Vorsorgeuntersuchung Teil 1
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Beurteilung der Netzhautstrukturen und lernen, welche Hinweise das Fundusbild auf den Zustand der Netzhaut geben kann. Sie erfahren, wie Sie bei Auffälligkeiten wie Diabetes, Glaukom oder Katarakt fachgerecht reagieren und Ihre Beobachtungen verständlich kommunizieren.

WVAO-Seminar Funktionaloptometrie I
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Würzburg
Funktionaloptometrie I - Grundlagen/Basis
Vermittlung der Basis für die Funktionaloptometrie inklusive Funktionaltesten in Theorie und Praxis. Was unterscheidet die Funktionaloptometrie von der „normalen“ Augenoptik oder Optometrie? Die Möglichkeiten der Funktionaloptometrie werden vorgestellt, physiologische Abläufe werden anhand des Bioengineering Models erläutert, der visuellen Wahrnehmung wird auf den Grund gegangen und Funktionsteste werden in Theorie und Praxis vermittelt.

WVAO Seminar Screening
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Mainz
Praxis-Seminar Screening im augenoptischen Alltag sicher und sinnvoll eingesetzt
In diesem Seminar erfahren Sie, wie optometrische Screeningverfahren fachgerecht eingesetzt und ausgewertet werden. Ziel ist es, Sie zu befähigen, relevante Tests im augenoptischen Alltag selbstständig und sicher durchzuführen – und die Ergebnisse kompetent zu interpretieren und evtl. auch in die Glasberatung – und -versorgung einfliessen zu lassen.

Theorie
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
BAK CI – Akustiker:in
Die BAK-Qualifikation CI-Akustiker:in ist ein wichtiges Bindeglied der Arbeitsbereiche von Hörakustiker:innen, HNO-Kliniken, HNO-Ärzt:innen, Hörtherapeut:innen sowie weiteren therapeutischen Berufen.

Lötkurs
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 1: Umschliff und Modifikation einer Brillenfassung
In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten gezielt auszubauen. An zwei intensiven Tagen in München werden zentrale Arbeitsschritte wie Löten, Glaszentrierung und Acetatbearbeitung nicht nur vermittelt, sondern praxisnah demonstriert. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, die Ihre Kenntnisse in der Werkstatt festigen oder auffrischen möchten.

Refraktion LIV Bayern
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar: Subjektive Augenglasbestimmung Modul 1
In diesem zweitägigen Basisseminar erwerben Teilnehmende grundlegende Kenntnisse in Theorie und Praxis zum Thema Subjektive Augenglasbestimmung. Neben den fachlichen Grundlagen liegt der Fokus auch auf dem sicheren Umgang mit den Geräten. Der Kurs richtet sich an alle Personen, die eine augenoptische Ausbildung besitzen und noch keinen
Meistervorbereitungskurs belegt haben.

Meisterwerk Gesundheit Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Meisterwerk Gesundheit
Meisterwerk Gesundheit
Online Seminar – KL-Verlaufskontrolle / Kundenmanagement
Dieses 60-minütige Online-Seminar vermittelt Ihnen ein optimiertes Ablaufschema für eine effiziente Verlaufskontrolle mit allen erforderlichen Untersuchungsschritten. Lernen Sie es, gezielte Fragen zu stellen, Ihre Untersuchungsergebnisse zu analysieren und falls nötig gemeinsam mit dem Kunden Problemlösungen zu erarbeiten.
49.00€