Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
36 Ergebnisse

Vortrag der VDCO
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon VDCO
VDCO
Optometrisches Management bei der Wahrnehmung von beweglichen Schatten oder Lichtblitzen
Brian Fröhlich
Die Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V. (GOL) hat Leitlinien entwickelt, die als Entscheidungshilfen in der optometrischen Praxis dienen. Der Vortrag fokussiert sich auf das optometrische Management bei der Wahrnehmung von beweglichen Schatten oder Lichtblitzen. Diese Symptome können auf verschiedene Augenerkrankungen hindeuten und erfordern eine sorgfältige Untersuchung, da sie potenzielle Warnsignale für ernsthafte Netzhautprobleme darstellen.
30.00€

VDCO Symposium
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon VDCO
VDCO
Welches ist das richtige Licht für die Augen unserer Kinder?
Josefine Dolata
Die Augen unserer Kinder nehmen im Lichtmanagement einen besonderen Stellenwert ein, da sie für ein emmetropes Längenwachstum tagsüber einer ausreichenden Menge an energiereichem Licht ausgesetzt sein sollten. Jedoch sind sie aufgrund ihrer vergleichsweise transparenten Augenlinse und dem mitunter fehlenden Verstand für Abwendreaktionen auch anfälliger für photochemische Risiken von blauem Licht. Ähnlich wie beim Sonnenlicht, gilt es auch bei künstlichen Lichtquellen, die Waage zu halten. Vor allem LED-Kinderspielzeug aus dem Internet sollte nur mit Bedacht in Kinderhände gelangen.
30.00€

Auditorium während eines Fachvortrags
Verbände
53 Lehrinhalt(e)
VDCO
Die primäre Aufgabe der VDCO ist die Aus- und Fortbildung ihrer Mitglieder in der Kontaktlinsenoptik und Optometrie. Dies wird durch internationale Fortbildungen, wie dem jährlich stattfindenden VDCO-Kongress im Rahmen der SICHT.KONTAKTE, Online-Symposien, regionalen Fortbildungsgruppen und Seminaren in kleinen Gruppen gewährleistet. Im engen Kontakt zu den Ausbildungsstätten strebt die VDCO eine einheitliche Hochschulausbildung und Ausbildungsstandards in den Bereichen Kontaktlinsenoptik und Optometrie an.

Vortrag der VDCO
Webinar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon VDCO
VDCO
Gleitsichtlinsen – gibt’s denn so was?
Michael Wyss
Dieses Symposium beleuchtet Strategien zur Kundenbegeisterung, zeigt auf, welche Kontaktlinse für welchen Bedarf geeignet ist, und gibt praktische Tipps für eine erfolgreiche Anpassung – damit die Presbyopiekorrektur zum Erfolg wird.
30.00€

Rheinton Aufmacherbild
Bildungspartner
3 Lehrinhalt(e)
Rheinton Audiocademy
Ganz gleich, ob Du Berufsanfänger:in, Quereinsteiger:in oder Profi bist – bei Rheinton findest Du eine breite Auswahl an Ausbildungen, Fortbildungen und Studiengängen für Deine erfolgreiche Zukunft. Seit über 23 Jahren ist Rheinton ein fester Bestandteil der Aus- und Fortbildung in der Hörakustik. Jetzt ist es an der Zeit für eine Transformation in die Zukunft.
Während Aus- und Fortbildung fast ausschließlich in Präsenz stattfinden, gibt es seit einiger Zeit auch die Möglichkeit der Online-Teilnahme oder als Hybrid. Das geht uns nicht weit genug. Wir sind für Dich da, wann immer Du uns brauchst: 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr.

Laptop
Hörakustik
News
17. Juli 2025
Rheinton Audiocademy bringt AI-Lerncoach in die Hörakustikbranche
Mit der Vorstellung eines AI-Lerncoachs schlägt die Rheinton Audiocademy ein neues Kapitel im digitalen Lernen auf: Erstmals unterstützt eine künstliche Intelligenz gezielt Auszubildende, Quereinsteigerinnen und Meisteranwärter in der Hörakustik.