Suche
46 Ergebnisse
  
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
            
    
      Mainz
    
  
    
      
Workshop Spaltlampenuntersuchung professionell
    
    
      
                    In diesem praxisorientierten Workshop mit unserem Optometristen Oliver Buck lernen Sie, wie Sie die Spaltlampe zielgerichtet, sicher und effizient einsetzen – Schritt für Schritt.
            
    
  
        Hybridkurs
  
            
        Ganztägig
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            Fortbildungspunkte
          
               
            
            
          
            WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
          
        
      
Katja Schiborr
    
    
      
                    Das Seminar „Integrative Analyse“ baut auf dem Basisseminar Funktionaloptometrie auf und führt so Ihre Weiterentwicklung zu anerkannten Funktionaloptometristen fort.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             495.00€
       
       
    
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
            
    
      Mainz
    
  
    
      
Praxis-Seminar Herausfordernde Refraktionen und Sehstörungen sicher beurteilen und korrigieren
    
    
      
                    Ob Sie Ihr Know-how auffrischen oder vertiefen möchten – dieses Seminar bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, sich fachlich weiterzuentwickeln und Ihre Kompetenz im Umgang mit Kundinnen zu stärken. Sie profitieren von bewährten Methoden, einem klaren Vorgehen und fachlichem Austausch auf Augenhöhe.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
 - 
            
    
      Mainz
    
  
    
      
Spezialist für Kinderoptometrie - Teil IV
    
    
      
                    Je älter die Kinder, desto höher die Anforderungen an das visuelle System. Spätestens mit der Einschulung steigen die Sehanforderungen im Nahbereich und unentdeckte visuelle Störungen können zu schulischen Problemen führen. Das Binokulare Sehen spielt dabei eine besondere Rolle und verdient genauerer Betrachtung. In praktischen Übungen werden Funktionsprüfungen, subjektive und objektive Messmethoden verknüpft, damit sich ein kindgerechter Workflow ergibt.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
 - 
            
    
      Stuttgart-Filderstadt
    
  
    
      
Funktionaloptometrie III - Praktische Übungen
    
    
      
                    Erlernen von Übungen der Funktionaloptometrie in der Praxis. Nach dem Erfassen aller relevanten Messdaten aus den Funktionstesten und der integrativen Analyse, sowie der Bestimmung und Zuordnung des vorliegenden Falles, geht es nun an die entsprechenden Übungen.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
 - 
            
    
      Aalen
    
  
    
      
Funktionaloptometrie IV - Kinder
    
    
      
                    Der vierte Teil der Ausbildungsserie Funktionaloptometrie widmet sich dem Thema Kinder im Visualtraining. Dabei werden unterem folgende Fragen beantwortet: Wer ist mein Kunde? Was ist der visuelle Lernprozess? Wie setze ich Bioptor-Screening und Van-Orden-Stern ein? Wie entwickle ich einen Trainingsplan? Ziel des Seminars ist die sichere Anwendung der Funktionaloptometrie bei Kindern.