Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
13 Ergebnisse

Panoramablick Dresden Elbe
Verbände
9 Lehrinhalt(e)
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
Der MDAV vertritt die Interessen der Augenoptiker in den Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt. Um Interessen durchzusetzen, die in einer Branche von grundsätzlicher Bedeutung sind, bedarf es einer Gemeinschaft. Einzelkämpfern wird die Vertretung des Gesamtinteresses zu Recht abgesprochen.

OCT-Kurs - Bild eines Auges
Seminar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
OCT - Grundlagenkurs
Carolin Truckenbrod
Das Seminar von Carolin Truckenbrod bietet eine Basiseinführung ist die Welt des OCT. Sie ist geeignet für Beginner, welche sich die mitgebrachten OCTs von Kunden etwas genauer ansehen wollen oder über den Kauf eines OCT nachdenken. Nach Abschluss des Kurses wissen Sie, wie OCT-Bilder erzeugt werden und welche Netzhautschichten dargestellt werden. Außerdem verstehen Sie die Auswertung von Makula- und Sehnervenaufnahmen bei gesunden Netzhäuten.
75.00€

Key Visual Augenoptiker Service GmbH stilisiertes Auge
Bildungspartner
50 Lehrinhalt(e)
AOS Akademie
Ob Refraktion, Krankenkassenabrechnung, Sportoptik oder Löten; ob in Präsenz oder online; ob Unternehmer oder Auszubildender in der Augenoptik – die AOS Akademie bietet mit ihrem breitgefächerten Seminarprogramm für jeden das Richtige. Das Seminarangebot der AOS Akademie wird sukzessive ausgebaut und ständig den sich ändernden Anforderungen des Marktes und den Wünschen der Teilnehmer angepasst. Dabei wird Qualität großgeschrieben – unsere Seminare werden ausschließlich von ausgewiesenen Experten und am neusten Stand der Technik durchgeführt. Beachten Sie die Hinweise zur Förderfähigkeit bei den einzelnen Seminaren. Innungsmitgliedern bieten wir außerdem vergünstigte Seminarkonditionen.

Cherlock Holmes ermittelt
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
Sherlock Holmes ermittelt: Blutspuren am Auge
Carolin Truckenbrod
Am Tatort befinden sich Blutspuren. Sherlock Holmes ermittelt. Wo kam das Blut her? Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Netzhaut und helfen Sie die Täter (Ursachen) zu finden. Ganz nebenbei lernen Sie Netzhautbilder anhand von Differentialdiagnosen zu interpretieren und frischen Wissen über die Anatomie und Embryologie der Netzhaut auf.
30.00€

English für Opticians
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon MDAV
MDAV - Mitteldeutscher Augenoptiker- und Optometristenverband
English for Opticians
Carolin Truckenbrod
Egal ob Fremdsprachen für Sie ein rotes Tuch sind, oder Sie im Urlaub auf Englisch alles im Griff haben – im Laden fällt einem das Wort für „Scharnier“ oder „Bügel“ einfach nicht ein. Dieser Sprachkurs Englisch ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Es werden zielgenau die Wörter und Phrasen vermittelt, die im augenoptischen Alltag benötigt werden. 
30.00€

MDAV Vortrag
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Landsberg
Augenkrankheiten erkennen – Handlungssicherheit für Optiker
In diesem Vortrag werden praxisrelevante Krankheitsbilder vorgestellt, bei denen Optiker eine wichtige Rolle in der frühzeitigen Erkennung und Einschätzung spielen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wann eine Weiterleitung an den Augenarzt notwendig ist – und wann nicht.

AOS Seminar Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar (AOS)
In diesem Kombiseminar behandelt Ute Heimbach die monokulare Überrefraktion und Nullrefraktion in Theorie und Praxis mit der Kreuzzylindermethode, binokularer Abgleich, Nahglasbestimmung. Sie vermittelt Wissen zu den theoretischen Grundlagen der Fehlsichtigkeit, zum sphärischen Abgleich, Achsabgleich, Zylinder-Stärkenabgleich, zur Handhabung der Refraktionsmessbrille sowie zum sphärischen Feinabgleich an Optotypen und am Rot/ Grün Test.

Brillen auf einem Wand-Brillenständer
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung

Dortmund
Krankenkassenabrechnung – Was muss ich beachten?
Referent Thorsten Hoge erläutert in diesem Seminar, was bei der Krankenkassenabrechnung zu beachten ist. Schwerpunkte ist die Rezeptabrechnung unter Berücksichtigung von Brillen, Kontaktlinsen, vergrößernde Sehhilfen und therapeutischen Sehhilfen.

Kontaktlinsen Anpassung Kombiseminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Assistenz im Bereich der professionellen Kontaktlinsenanpassung (Teil 1+ 2 inkl. Spaltlampe) - Kontaktlinse-Kombiseminar
Referentin Ute Heimnbach vermittelt in diesem Kombiseminar Grundlagen zur Anpassung weicher Kontaktlinsen, die Voruntersuchung des Auges, Screening und Sitzbeurteilung weicher Kontaktlinsen an der Spaltlampe sowie die Abgabe von weichen Kontaktlinsen an den Kunden. Die praktische Umsetzung der Theorie erfolgt in kleinen Gruppen an der Spaltlampe.

AOS Existenzgründung 130923
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung

Dortmund
AOS Intensiv-Workshop "Existenzgründung"
Sie wollen sich selbständig machen, wissen aber nicht wie? Antworten auf alle Ihre Fragen gibt der Intensiv-Workshop „Existenzgründung“ der AOS Akademie.