Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
21 Ergebnisse

Frau mit Brille
Bildungspartner
37 Lehrinhalt(e)
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel ist seit 1982 die Adresse für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Norden Deutschlands. Hier findet die ÜBA (überbetrieblichen Ausbildung bzw. Lehrlingsunterweisung) für Azubis aus den vier Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt. Darüber hinaus bietet die Fachakademie Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in allen Teilen (I bis IV) sowie die Weiterbildung zum Optometristen an. Letzteres sogar bei Bedarf im Meisterkurs bereits integriert. Daneben bietet die Fachakademie - in Zusammenarbeit mit der Innungseigenen Augenoptik Service GmbH (ASN-Beratung) - ein umfangreiches Angebot an Ein- bis Zweitages-Seminaren von der Azubi-Vorbereitung auf die Praktische Gesellenprüfung über das Seminar zur Fundusbetrachtung und verschiedene Kontaktlinsen-Seminare bis zum MKH- bzw. Screening-Kurs sowie von Controlling über Unternehmensbewertung bis zu Vermögensaufbau & Altersvorsorge.

City Hotel Oktopus in Siegburg
Optometrie
News
21. Februar 2025
IVBS-Kongress mit Fokus auf MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis
Der IVBS-Kongress findet am 17. und 18. Mai in Siegburg statt und widmet sich dem Thema „MKH in Wissenschaft, Studium und Praxis“. Fachleute erwartet ein COE-zertifiziertes Fortbildungsprogramm mit 14 Vorträgen und interaktive Formate wie dem neuen „World Café“.

IVBS Jahrekongress
Optometrie
News
25. April 2023
35. IVBS-Jahreskongress zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) lädt zu ihrem Jahreskongress am 3./4. Juni 2023 in Siegburg ein. Das zentrale Thema heißt Interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Collage IVBS
Verbände
26 Lehrinhalt(e)
IVBS - Internationale Vereinigung für binokulares Sehen
Die Ziele der IVBS sind die Verbreitung des Wissens zum Binokularsehen zu fördern, vorhandenes Wissen mit neuen Erkenntnissen abzugleichen und bei Bedarf in die empfohlenen Arbeitsweisen zu integrieren.
Das Seminarprogramm der IVBS orientiert sich an diesen Zielen. Es soll dazu dienen, einen hohen optometrischen Standard zu sichern, sich neue Arbeitsbereiche zu erschließen und neue Erkenntnisse in die etablierten Arbeitsweisen einfließen zu lassen.
Das Seminarangebot umfasst viele Themen des binokularen Sehens, von der frühkindlichen Entwicklung bis zum Sehen im fortgeschrittenen Alter.

Bausch + Lomb Academy
Bildungspartner
33 Lehrinhalt(e)
Bausch + Lomb
Als einer der international führenden Hersteller von Kontaktlinsen und Pflegemitteln setzt Bausch + Lomb Vision Care auf umfassende Expertise – global und auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir schätzen die engen Partnerschaften mit Optikern und wissen: Gute Weiterbildung macht den Unterschied. Mit unserer Bausch + Lomb Academy of Vision Care bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an Live-Formaten und aufgezeichneten Seminaren. Denn wir glauben daran – wer sich weiterbildet, hebt sich mit seiner Expertise ab.

IVBS Seminar
Optometrie
News
21. August 2025
IVBS: Seminarwoche zum Management des Binokularsehens im Kindesalter
Die IVBS-Seminarwoche auf Fanø widmete sich in diesem Jahr dem Management des Binokularsehens bei Kindern. Ein besonderer Fokus lag auf der Früherkennung amblyogener Faktoren sowie auf den notwendigen Untersuchungstechniken, die eine präzise Befundung ermöglichen.

Fachakademie_fuer_Augenoptik_Meisterkurs
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Meisterkurs in Teilzeit - Klassisch -
In der Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel erfolgt die Vorbereitung auf die Meisterprüfung entsprechend der Meisterprüfung in allen vier Teilen. Hierbei handelt es sich um eine der diversen Besonderheiten bei der Meisterausbildung in der Fachakademie, denn auch die Teile III und IV der Vorbereitung auf die Meisterprüfung werden von unseren Dozenten vor Ort unterrichtet. Die Kosten und Inhalte variieren nur in den Varianten a.) und b.), ob diese in Vollzeit oder Teilzeit gebucht werden, bedeutet weder inhaltlich noch preislich einen Unterschied! Beide Kurse beinhalten neben den Teilen I bis IV der Meisterprüfung zusätzlich ein Existenzgründungsseminar, ein Seminar zum Medizinprodukterecht als auch das Seminar BG-Unternehmermodell. Alle praktischen Meister-Prüfungen finden vor der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in den vertrauten Räumlichkeiten der Fachakademie im Anschluss an den Meisterkurs statt. 

Fachakademie_fuer_Augenoptik_Meisterkurs
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Meisterkurs PLUS in Teilzeit
In der Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel erfolgt die Vorbereitung auf die Meisterprüfung entsprechend der Meisterprüfung in allen vier Teilen. Hierbei handelt es sich um eine der diversen Besonderheiten bei der Meisterausbildung in der Fachakademie, denn auch die Teile III und IV der Vorbereitung auf die Meisterprüfung werden von unseren Dozenten vor Ort unterrichtet. Die Kosten und Inhalte variieren nur in den Varianten a.) und b.), ob diese in Vollzeit oder Teilzeit gebucht werden, bedeutet weder inhaltlich noch preislich einen Unterschied! Beide Kurse beinhalten neben den Teilen I bis IV der Meisterprüfung zusätzlich ein Existenzgründungsseminar, ein Seminar zum Medizinprodukterecht als auch das Seminar BG-Unternehmermodell. Alle praktischen Meister-Prüfungen finden vor der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade in den vertrauten Räumlichkeiten der Fachakademie im Anschluss an den Meisterkurs statt. 

Menschen vor einer Tafel
Live Kurs

Ganztägig

Für Fortgeschrittene
Logo klein Fachakademie für Augenoptik
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Logo klein
ASN Beratung
Excel für Augenoptiker
Mira Adam, Gerhard Sievert, Benjamin Hüser
Das Seminar wird Excel anhand von typischen Anwendungsfällen eines Augenoptikbetriebes veranschaulichen. Dabei steht die Praxis klar im Vordergrund. Am Ende des Kurses soll jeder Teilnehmer die Grundfunktionen von Excel beherrschen.
199.00€

Optometrist digital
Live Kurs

Ganztägig

Für Fortgeschrittene
Logo klein Fachakademie für Augenoptik
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Optometrist (HWK) - digital -
Dr. Sven Mucke, Olaf Müller, Martin Winter, Stephan Weinrich, Eva-Maria Brötje, Nico Röwert, Melina Kliebisch
Seit Herbst 2023 gibt es den Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) bei uns auch in digitaler Form! Damit können Sie sich neben Ihrer beruflichen Erwerbs-Tätigkeit zum Optometrist (HWK) weiterbilden. Keine Angst vor rein digitaler Weiterbildung: der Kurs beinhaltet neben den digitalen Inhalten auch 88 Präsenzstunden für die unverzichtbare Vermittlung praktischer Kenntnisse. In Anlehnung an das ECOO-Diplom bereitet Sie dieser Kurs auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) vor. Dabei werden neben vertiefenden Inhalten in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges auch Grundlagen des gesamten menschlichen Körpers sowie der Pharmakologie vermittelt. Im Praxisteil des Kurses werden die Durchführung und Auswertung vielfältiger Screeningteste sowie die Bedienung diverser Geräte zur Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts erlernt.
4599.00€