Suche
22 Ergebnisse
  
        Optometrie
  
            
      News
      22. März 2024
    
    
      
Nachbericht der 7. Interbild in Jena
    
    
      
                    Ende März fand das bereits 7. Interbild-Symposium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt. Rund 200 Besucherinnen und Besucher, darunter DOZ-Redakteurin Lisa Meinl, lauschten den Vorträgen der Referenten zum Thema "Sensomotorik und Gehirn, Gesundheit und Resilienz". Ein Nachbericht.
            
    
  
        Webinar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Anfänger
            
      
                   
            
            
          
            TrainYourEyes
          
        
      
Birgit Meyer
    
    
      
                    Diese kurze Erklärvideo erklärt einfach, wer vom TrainYourEyes Training profitiert und warum das TrainYourEyes Training so erfolgreich ist.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
        Optometrie
  
            
      News
      30. Januar 2024
    
    
      
Kinderoptometrie an der EAH Jena – aus dem Vorlesungssaal in die Praxis
    
    
      
                    Lernen, wie Kinder das Sehen erlernen und wie AugenoptikerInnen und Optometristen/ Optometristinnen sie dabei unterstützen können: Das ist das Leitthema des Mastermoduls „Kinderoptometrie“, welches Dr. Michaela Friedrich, Dr. Philipp Hessler und Prof. Dr. Stephan Degle jedes Sommersemester an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena lehren. 
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      06. April 2023
    
    
      
25 Jahre Augenoptik an der EAH Jena
    
    
      
                    Seit 1997 wird an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena der Studiengang Augenoptik angeboten. Seitdem sind etwa 800 Absolventinnen und Absolventen aus dem Fachbereich hervorgegangen - und die Nachfrage reiße nicht ab, heißt es aus Jena. Die Fakultät sei mit ihrem breiten Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen die größte Hochschule im Bereich Optometrie im deutschsprachigen Raum. 
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      15. Juni 2023
    
    
      
6. Interbild in Jena: "Sport ist nicht gleich Sport"
    
    
      
                    Am 14. Juni fand die 6. Interbild in der Lichterstadt Jena statt. "Haltung und Sehen in Bewegung bringen" ist das Thema des diesjährigen Interdisziplinären Symposiums Bildschirmarbeitsplatz.
            
    
  
      
                    Hochschulen
            
    
    1 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    
    
      
                    Praxisorientiert und forschungsstark - interdisziplinär und modern - familiär und weltoffen: 
Das und noch viel mehr zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren hier ca. 4.400 junge Menschen in Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Technik. Auf unserem Campus leben wir die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Lehre, Studium, Forschung und Transfer. Und das alles in der wunderschönen Licht- und Optikstadt Jena, in der das studentische Leben fester Bestandteil ist. Das Motto der EAH „Innovation für Lebensqualität: Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit und Vernetzung“ wird im Fachgebiet Optometrie von den Studierenden und Dozierenden gelebt. Dafür bieten wir Bachelor- und Masterstudiengänge sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen an.
          Das und noch viel mehr zeichnet die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren hier ca. 4.400 junge Menschen in Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Technik. Auf unserem Campus leben wir die bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Lehre, Studium, Forschung und Transfer. Und das alles in der wunderschönen Licht- und Optikstadt Jena, in der das studentische Leben fester Bestandteil ist. Das Motto der EAH „Innovation für Lebensqualität: Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit und Vernetzung“ wird im Fachgebiet Optometrie von den Studierenden und Dozierenden gelebt. Dafür bieten wir Bachelor- und Masterstudiengänge sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen an.
        Mehr anzeigen
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      21. März 2025
    
    
      
Open Campus im Mai an der EAH Jena
    
    
      
                    An der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena starten zum Wintersemester 2025 die nächsten Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Augenoptik und Optometrie. Interessierte können sich beim Open Campus am 17. Mai 2025 über die Studienangebote, die nicht zulassungsbeschränkt sind, informieren.
            
    
  
      
                    Bildungspartner
            
    
    28 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
TrainYourEyes
    
    
      
                    TrainYourEyes ist ein dänisches Unternehmen, gegründet im Jahr 2000 von Maria Beadle. TrainYourEyes bietet Optikern in Deutschland, Dänemark und Norwegen die optimale Lösung Visualtraining EINFACH, SICHER und PROFESSIONELL anzubieten. Alle Leistungen von der Ausbildung über online Verwaltung bis zu benötigten Materialien bietet TrainYourEyes aus einer Hand! Mit dem Ziel TrainYourEyes Training erfolgreich durchzuführen. 
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
      
                    Bildungspartner
            
    
    
    
      
SwissLens SA – Ihr Partner für individuelle Kontaktlinsenlösungen
    
    
      
                    Die SwissLens SA mit Sitz in Prilly (bei Lausanne, Schweiz) ist ein führender Hersteller von maßgefertigten Kontaktlinsen für Augenoptiker, Kontaktlinsenspezialisten und Ophthalmologen. Seit der Gründung im Jahr 1997 steht das Unternehmen für höchste Qualität, Innovation und Präzision in der Entwicklung und Herstellung von weichen sowie formstabilen Kontaktlinsen.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
 - 
            
    
    
      
TrainYourEyes Intensiv Ausbildung -Binokularsehen
    
    
      
                    In dieser dreitägigen Ausbildung werden den Teilnehmern alle notwendigen Tests vermittelt, um Störungen des Binokularen Sehens zu erkennen, zu testen und online zu dokumentieren. Darauf basierend erstellen Sie mithilfe des TrainYourEyes Systems einen Bericht für den Klienten* sowie das individuell angepasste TrainYourEyes Trainingsprogramm.  Neben theoretischem Hintergrundwissen besteht der größte Teil der Ausbildung aus praktischer Übung und Anwendung. Zuerst bei der Durchführung der Tests und dann intensiv beim Kennenlernen und Umsetzen der Übungen. Das Thema Kalkulation und Marketing im Unternehmen unterstützt dabei das Thema auch betriebswirtschaftlich erfolgreich zu etablieren.