Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
66 Ergebnisse

Hauptgebäude der HS Aalen
News
30. August 2023
Alumnitreffen "Aalen Friends of Optometry e.V." nach Unwetter verlegt
Das Alumnitreffen der “Aalen Friends of Optometry e.V.” im September wird vom Kloster Benediktbeuren an die Hochschule Aalen verlegt. Bei den starken Unwettern in Bayern wurde der ursprünglich geplante Veranstaltungsort schwer beschädigt.

binokulares Sehen und Visualtraining
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Binokulares Sehen und Visualtraining im Rahmen des Myopie-Managements
Stefanie Wöhrle
In diesem Vortrag werden Anhand von Fallbeispielen grundlegende Ziele eines Visualtrainings besprochen und konkrete Übungen vorgestellt. Diese eignen sich auch gut, zur Ergänzung in der Myopiekontrolle auch für Kollegen die normalerweise kein Visualtraining anbieten. Die praktische Umsetzung innerhalb des Betriebs wird mithilfe einer softwaregestützten Anwendung gezeigt.
0.00€

Open Campus Day Hochschule Aalen
Optometrie
News
28. April 2023
HS Aalen lädt ein: Open Campus Day
Die Hochschule Aalen lädt am 6. Mai Interessierte zur Besichtigung der Hochschule unter dem Titel Open Campus Day ein. Neben verschiedenster Programmpunkte stehen auch Studierende und die Dozentinnen und Dozenten für Fragen zur Verfügung und geben Einblicke in den Studiengang Augenoptik/Optometrie.

Studierende bei Zeiss
Optometrie
News
02. Mai 2025
Studierende der Hochschule Aalen besuchen Zeiss
Studierende der Hochschule Aalen haben bei einem Besuch in Oberkochen verschiedene Bereiche des Unternehmens Zeiss kennengelernt – darunter erstmals den neuen Geschäftsbereich Photonics & Optics. Auch eine Führung durch das Museum der Optik stand auf dem Programm.

Tabletten
Live Seminar

09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Medikamente und die Auswirkungen auf das Auge
Alina Lübben
Viele Medikamente beeinflussen das Auge und die Sehfähigkeit – von trockenen Augen bis hin zu schwerwiegenden Nebenwirkungen. In diesem praxisnahen Seminar erfahren Augenoptiker, wie verschiedene Wirkstoffe das visuelle System beeinflussen und worauf sie bei der Kundenberatung achten sollten.
50.00€

Frau schießt mit einem Bogen
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Schwarmstedt
Anpassung von Schießbrille
Optimale Sehleistung ist entscheidend für Sportschützen. In unserem spezialisierten Seminar lernen Sie, wie Schießbrillen individuell angepasst werden – von der richtigen Refraktion bis zur optimalen Justierung. Wir vermitteln praxisnah, wie Sie Ihre Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützen und ihnen den entscheidenden Vorteil im Wettkampf verschaffen. Sie lernen die Anpassung von Schießbrillen für Lang- und Kurzwaffen aber auch für den Bogensport.

Netzhaut-Screening
Live Seminar

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Netzhaut-Beurteilung
Alina Lübben
Sie haben sich eine Funduskamera gekauft und möchten sich nicht nur auf die KI-Auswertung Ihrer Aufnahmen verlassen?
Dann ist diese Online-Schulung genau das richtige für Sie. Lernen Sie den Aufbau der Netzhaut kennen. Entdecken Sie Auffälligkeiten, auf die eine künstliche Intelligenz noch nicht trainiert wurde.
90.00€

Netzhaut-Screening
Live Seminar

09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Netzhaut-Bewertungstraining
Alina Lübben
Sie haben an einem Seminar zum Netzhaut-Screening teilgenommen? Dann können Sie an diesem Übungstag Ihr Wissen vertiefen und verfeinern. Wir stellen Ihnen verschiedene Netzhautbilder vor, die Sie online bewerten werden.
50.00€

Refraktionierung
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Refraktion - Kreuzzylinder
„Bestes sphärisches Glas”? „Kreuzzylinder”?? „Feinabgleich”??? Wollen Sie auch ein Wörtchen mitreden? Innerhalb von zwei Tagen lernen Sie, wie man nach der Kreuz-zylindermethode refraktioniert. Wir zeigen Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern Sie werden auch viele praktische Übungen durchführen. Dieses Seminar wendet sich an alle, die bisher noch nicht refraktionieren, die wieder einsteigen oder ihr Wissen auffrischen möchten.

Refraktionierung
Glas
Präsenzveranstaltung

Schwarmstedt
Kreuzzylinder Praxistag
Dieser optionale Praxistag soll Ihnen die Möglichkeit geben, das im Seminar "Refraktion - Die Kreuzzylindermethode" erlernte Wissen zu vertiefen und zu festigen. Wir werden den ganzen Tag lang praktische Übungen zur Kreuzzylindermethode durchführen. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit dem Kunden und in der generellen Vorgehensweise.