Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
332 Ergebnisse

opti Podiumsdiskussion
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
Podiumsdiskussion opti 2024: Kleine Augen, große Verantwortung
Petra Zapsky, Cornelia Hermann, Hans-Peter Platten, Frederic Weil
Die Myopie steigt rasant an und damit auch das Risiko für mögliche Sehbeeinträchtigung im späteren Leben. Es ist unsere Aufgabe als Augenspezialist*Innen jetzt aufzuklären und zu handeln, denn Eltern sind sich der Risken für ihre Kinder nicht bewusst.
0.00€

OCT Abend 04-24
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Normativdatenbank im OCT – Nutzen und Aussagekraft – OCT-Abend 04/24
Remo Jahnke
Remo Jahnke, unser OCT-Produktspezialist, erläutert in diesem Video, mit einem kleinen Exkurs in die Welt der Statistik, was eine Normativdatenbank ist, wie sie entsteht und vor allem, welche Aussagekraft sie hat. Ebenfalls gibt Herr Jahnke an Beispielen wieder, was zu tun ist, falls Auffälligkeiten bei der OCT-Aufnahme festzustellen sind.
0.00€

Topograph
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Hecht
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
E-Learning: Effizient anpassen mit APEX®
Kerstin Edelthalhammer
In diesem E-Learning erklären wir, wie mit unserem Anpassprogramm APEX® und der dazugehörigen Fluobild-Simulation schnell, sicher und effizient formstabile Kontaktlinsen konfiguriert und bestellt werden können. An die Individualisierungsmöglichkeiten durch die Veränderung von Parametern wird verständlich herangeführt. Unsere Serviceberaterin Kerstin Edelthalhammer erklärt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Schulung von Anpassern dabei Schritt für Schritt mittels Bildern, Infokästen und Grafiken, wie vorzugehen ist.
30.00€

Carolin Trcukenbrod hält Online-Vortrag
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Sehentwicklung bei Kleinkindern
Carolin Truckenbrod
In diesem Onlineseminar geht Dr. Carolin Truckenbrod auf die Sehentwicklung von Kleinkindern ein. In welchem Alter ist welcher Refraktionsfehler tolerierbar und wie entwickelt sich der Visus und das Auge von Kleinkindern.
30.00€

Eyetec OCT Abend
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
OCT-Angiographie mit dem REVO OCT – Technisches Hintergrundwissen und Anwendungsfelder - OCT Abend 03/24
Remo Jahnke
Remo Jahnke, Augenoptikermeister und Ingenieur für Medizintechnik / Ophthalmotechnologie, ist bei Eyetec der Produktspezialist für OCTs. In diesem informativen und interessanten Video zeigt Herr Jahnke die verschiedenen Anwendungsfelder der OCT-Angiographie. Ein Live Scan mit dem REVO OCT veranschaulicht dabei, in welcher kurzen Zeit aussagekräftige Aufnahmen der Blutgefäße im Auge aufgenommen und dargestellt werden können.
0.00€

WVAO Vortrag Auswirkungen von Lichtfarben
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Auswirkungen von verschiedenen Lichtfarben auf das Auge
Ilya Digel
Die Mehrheit der Bevölkerung geht derzeit davon aus, dass künstliches Licht mit hohem Blauanteil für die Augen schädlich sei. Tatsächlich fanden Wissenschaftler in Tierversuchen bei Ratten und Mäusen Hinweise darauf, dass intensives blaues Licht die Netzhautzellen schädigen könnte. Eine genauere Analyse zeigt jedoch, dass selbst unter extremen Bedingungen, keine der untersuchten künstlichen Lichtquellen eine Strahlung abgibt, die Anlass zu gesundheitlichen Bedenken geben würde.
30.00€

OCT-Screening-beim-Augenoptiker
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
OCT / Screening beim Augenoptiker
Georg Scheuerer
Heutzutage wird es immer wichtiger als Augenoptiker Screenings durchführen zu können.​​​​​​ Der Augenoptiker/Optometrist Georg Scheuerer gibt einen Überblick und Einblick in "Fälle", denen er in seinem Augenoptikbetrieb begegnet und zeigt wie wichtig es ist, dass ein Augenoptiker auch in einer ländlich strukturierten Gegend heutzutage fundierte optometrische Kompetenzen hat und mit entsprechendem Equipment ausgestattet ist, um seine Kund:innen umfassend beraten zu können.
0.00€

Kind mit Lupe
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
ZEISS Education Program für Myopie-Management
ZEISS Trainer
Um interessierte Fachleute am Thema Myopie-Management zu unterstützen, hat ZEISS sich dazu verpflichtet, ein Bildungsprogramm zu entwickeln, das mehrere Kurse zu Aspekten der Myopie und Lösungen für das Myopie-Management umfasst. Der erste interaktive Kurs steht Interessierten an Myopie und Myopie-Management nun auf Deutsch, online und kostenfrei zur Verfügung. Weitere Kurse werden in Zukunft folgen.
0.00€

Binder Preis Verleihung 2024
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Augenoptik im Ohr! der Podcast: Geschäftsübernahme - aber richtig!
Tamara Beil bekam den Hochschulpreis der Binder Optik für ihre Bachelorarbeit zum Thema "Erfolgsfaktoren der Übernahme traditioneller augenoptischer Fachgeschäfte." Im Podcast berichtet sie über ihre Bachelorarbeit und den gewonnenen Ergebnissen.
0.00€

Landesgruppenabend WVAO
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
„Quo Vadis Brillenglas?"
Peter Baumbach
Das Brillenglas von morgen wird vermutlich durch das Heute maßgeblich geprägt. Zum Heute gehören das individuelle Brillenglas, die Einbeziehung der Optik und des Aufbaus des Auges in die Optimierung und die Personalisierung der Sehanforderungen. Auch die elektronische Steuerung der Transmission und einer mittleren Zusatzstärke ist inzwischen akzeptabel umgesetzt.
30.00€