Suche
1101 Ergebnisse
3 Lehrinhalt(e)
Dennis Dubiel
Augenoptikermeister
Handlungsfeld II und IV, sowie Teil IV
Hochschulen
12 Lehrinhalt(e)
Hochschule Aalen
Fünf Fakultäten, 60 vielseitige und zukunftsweisende Studiengänge, über 4000 Studierende: Landes- und deutschlandweit belegt die Hochschule Aalen Spitzenplätze in Forschung und Lehre. Hervorragende langjährig etablierte Hochschulpartnerschaften in den Augenoptik-/Optometrie-Studiengängen in Kanada, USA und Australien, sowie Europa. Unternehmenskontakte, intensive Betreuung von in der Praxis erfahrenen und in der Lehre extrem engagierten Augenoptikern in familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppengrößen in modern ausgestatteten Laboren sowie ausgezeichnete Jobperspektiven – nur einige gute Gründe für ein Augenoptik-/Optometrie-Studium an der Hochschule Aalen!
Mehr anzeigen
Bildungspartner
52 Lehrinhalt(e)
Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V.
Die Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V., wurde 1978 vom Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) gegründet. Als staatlich anerkanntes Kompetenzzentrum der Augenoptik stellt die Akademie Gesellen und Meistern des augenoptischen Handwerks qualitativ hochwertige Bildungsangebote zur Verfügung. Das umfangreiche Programm aus drei Meisterkursen, der Weiterbildung zum Optometrist HWK, dem Master Professional Optometrie HWK sowie über 15 verschiedenen Seminaren und Lehrgängen ist in seiner Vielseitigkeit in Deutschland einzigartig. Die Akademie ist zertifiziert und durch die ECOO akkreditiert.
Mehr anzeigen
Günther Neukirchen
Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik / Feinwerktechnik
Hornhauttopometrie,
Mikrobiologie,
Okuläre Physiologie,
Spaltlampentechnik
5 Lehrinhalt(e)
Tobias Herbermann
Augenoptikermeister,
Optometrist (HWK)
Low-Vision,
Skiaskopie
7 Lehrinhalt(e)
Svenja Dominique Kim
Augenoptikermeisterin,
B.Sc. Augenoptik/Optometrie
Ophthalmoskopie,
okuläre Pathologie,
okuläre Pharmakologie
6 Lehrinhalt(e)
Tom Kußberger
Augenoptikermeister,
Optometrist (HWK)
Binokularsehen,
Subjektive Refraktion
6 Lehrinhalt(e)
Jana Rosellen
Augenoptikermeisterin,
Optometristin (HWK)
Brillengläser,
Kontaktlinsenanpassung,
Okuläre Anatomie
8 Lehrinhalt(e)
Verena Schwarz
M. Sc. Optometrie und Vision Science
Okuläre Anatomie,
Okuläre Physiologie,
Ophthalmoskopie,
Screening
Bildungspartner
116 Lehrinhalt(e)
HOYA
Wir sind seit über 80 Jahren Partner von Augenoptikern und sehen die Welt mit ihren Augen. Das zeigt uns: Sie verbringen Jahre damit, Ihr Handwerk durch Aus- und Weiterbildung zu verfeinern und entwickeln so Ihre Kompetenz, die Sie vor anderen auszeichnet.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.
Als Augenoptiker blicken Sie nach vorn: Sie entwickeln eine klare Vision von dem, was Sie erreichen wollen – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und für Sie selbst. Und genau diese Vision ist es, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Für uns sind Sie als Augenoptiker ein Visionär, der tagtäglich die Art und Weise verändert, wie Ihre Kunden die Welt sehen. Durch die Klarheit Ihrer Vision können Sie Ihren Kunden helfen, ihre eigene individuelle Vision für ein besseres Leben zu verwirklichen.
Mehr anzeigen