Suche
1139 Ergebnisse
3 Lehrinhalt(e)
Bernd Wiest
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Vertiefungsseminar vorderer & hinterer Augenabschnitt (für Anwender der VX650, VX120 und VX610)
Intensives 3-tägiges Seminar, das Ihnen theoretische Einblicke rund um den vorderen und hinteren Augenabschnitt bietet. In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Augenuntersuchungen und vertiefen Ihr Verständnis für präzise Screening- und Beurteilungsmethoden. Von Aberrometrie über Katarakt- und Glaukom-Screenings bis hin zur Fundusbeurteilung – wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie die Möglichkeiten der modernsten optischen Technologien voll ausschöpfen. Optimiert für die VX650, VX120 und VX610. Das Seminar erfolgt bei und in Kooperation mit der Akademie der Augenoptik.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 2
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Au bei Freiburg
Sicher an der Spaltlampe: Der Lichtspalt für den Durchblick
In der Kontaktlinsenversorgung ist die Spaltlampe das Werkzeug, das extrem wichtige Informationen vor, während und auch nach einer Kontaktlinsenanpassung liefert. Die Fluobildbewertung stellt dabei nur einen kleinen Part innerhalb der Beobachtungsmöglichkeiten mit der Spaltlampe dar.
Manche Veränderungen des vorderen Augenabschnitts können nur durch ganz bestimmte Beleuchtungs- und Beobachtungstechniken erkannt und bewertet werden.
Manche Veränderungen des vorderen Augenabschnitts können nur durch ganz bestimmte Beleuchtungs- und Beobachtungstechniken erkannt und bewertet werden.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Karlsruhe
Seminar Spaltlampenpraxis
Dieses eintägige Seminar richtet sich an alle, die im Umgang mit der Spaltlampe sicherer werden möchten.
Lernen Sie es, die Spaltlampe als Screeninginstrument zu nutzen und setzen Sie die Spaltlampe effizient zur Untersuchung des vorderen Augenabschnitts oder zur Kontaktlinsenkontrolle ein.
Lernen Sie es, die Spaltlampe als Screeninginstrument zu nutzen und setzen Sie die Spaltlampe effizient zur Untersuchung des vorderen Augenabschnitts oder zur Kontaktlinsenkontrolle ein.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an alle, die sich mit der Anpassung von weichen Kontaktlinsen in Theorie und Praxis vertraut machen wollen.
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Für
Fortgeschrittene

Menicon
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Es funktioniert! Aber eben nicht mit 100 % Erfolgsgarantie. Ab und zu stoßen wir an Grenzen.
In unserer 2-teiligen Webinar-Reihe zeigen wir Dir, welche verschiedenen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Optiken auswirken können.
In unserer 2-teiligen Webinar-Reihe zeigen wir Dir, welche verschiedenen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Optiken auswirken können.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Für
Anfänger

Meisterwerk Gesundheit
Dieses 60-minütige Online-Seminar leitet Sie durch den „Materialdschungel“ und erklärt Ihnen die Vorteile und Einsatzgebiete verschiedener Kontaktlinsenmaterialien.
Mehr anzeigen
49.00€
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Für
Anfänger

Meisterwerk Gesundheit
Dieses 60-minütige Online-Seminar erklärt die Symptome und Ursachen des trockenen Auges und gibt Ihnen einen Überblick über unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten.
Mehr anzeigen
49.00€
Live Webinar
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
Für
Anfänger

CooperVision
Anna Stock
Myopie Management Webinar für alle, die (noch) nicht mit MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen arbeiten, aber mehr erfahren möchten.
Mehr anzeigen
0.00€